Christian Scherg
 
Krisenkommunikation | Reputation | Internet 

November 2016

Google Suchergebnisse löschen

Posted in Presse 2016

MAGAZIN: CORE

Google Suchergebnisse löschen

Google Suchergebnisse löschen möchte jeder, der kompromittierende Fotos, peinliche Videos oder dumme Bemerkungen von sich im Internet hat. Denn das Internet und insbesondere Google vergisst nichts und der "Löschen-Knopf" ist so unnütz wie der veröffentlichte Inhalt. Der Reputationsexperte Christian Scherg erklärt in einem Interview im Magazin CORE, dass die Chancen gen Null gehen, einmal veröffentlichte Inhalte und deren Suchergebnisse löschen zu lassen.

Oktober 2016

Krisenexperte über Hamsterkäufe

Posted in Presse 2016

RADIO: M94,5

Krisenexperte über Hamsterkäufe

Der Krisenexperte Christian Scherg erklärt im Radiointerview auf M94,5 warum die angeordneten Hamsterkäufe eine Fehlreaktion aufgrund falscher Krisenkommunikation sind. Notfallpläne, die bereits seit Jahrzehnten in den Schubladen der Bundesregierung liegen sind wichtig und richtig, müssen aber auch entsprechend kommuniziert werden. Dass gerade Jugendliche mit Spott und Unverständnis reagieren, sei kein Wunder, so der Krisenexperte. 

Oktober 2016

Anonym im Netz surfen

Posted in Presse 2016

ZEITUNG: DIE ZEIT

Anonym surfen ist ein Recht, das man vertreten sollte, erklärt Christian Scherg, Internetexperte aus Düsseldorf in einem Interview mit DIE ZEIT. Das Recht, zu seinem eigenen Schutz unerkannt zu bleiben äußern muss gewahrt werden. Der Missbrauch dieses Privilegs ist nicht von der Hand zu weisen, denn anonym surfen bedeutet auch anonym zu attackieren. Aber die Lösung kann nicht sein, diesen Missbrauch durch ein Verbot von Pseudonymen zu sanktionieren, meint Scherg.

Oktober 2016

Wie sinnvoll sind online Petitionen?

Posted in Presse 2016

ZEITUNG: FREIE PRESSE

Wie sinnvoll sind online Petitionen?

Wie sinnvoll sind Online Petitionen? Eine Antwort auf diese Frage hat Christian Scherg, Experte für Online Petitionen in seinem Interview mit der Freien Presse. Seine Stimme per Mausklick abzugeben ist nicht sonderlich wirkungsvoll und kein politisches Instrument im herkömmlichen Sinne. Zu leicht können die digitalen Unterschriften auch gekauft oder gefälscht sein, was die Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit der Petitionen stark in Frage stellt. 

 

Oktober 2016

Autokorrektur Expertenmeinung

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Autokorrektur Expertenmeinung

Wer kennt das nicht. Schnell von unterwegs eine SMS, Whatsapp oder Mail geschrieben, nicht mehr kontrolliert und auf Senden geklickt. Christian Scherg, Krisenexperte aus Düsseldorf, weiß aus eigener Erfahrung, wie nervig Autokorrektur. Nervig, aber auch oft Auslöser von Missverständnissen, wenn aus "Freund" aus Versehen "Feind" wird oder Namen gänzlich falsch geschrieben werden. Einfach ausschalten, die Autokorrektur, so die Expertenmeinung.

September 2016

Maschinen ersetzen Menschen

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Maschinen ersetzen Menschen

Im Zeitalter der Automatisierung ist eine Tatsache nicht neu: Maschinen ersetzen Menschen. Arbeitsplätze sind in Gefahr und somit das gesicherte Einkommen. Besorgt beschreibt Internet-Experte Christian Scherg eine Entwicklung, die längst begonnen hat und die die gesamte Infrastruktur gefährdet. Wer hält die Wirtschaft aufrecht, wenn die ausrangierten Arbeitskräfte kein Geld mehr verdienen, um es auszugeben?

September 2016

Wahrheit der Suchmaschinen

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Wahrheit der Suchmaschinen

Was in den Suchmaschinen auf Platz 1 steht, muss wahr und wichtig sein. So denkt der Internetuser. Aber nicht das, was den meisten Zuspruch erhält oder in den Suchmaschinen ganz oben steht ist zwangsläufig glaubwürdig. Christian Scherg, Internetexperte, warnt vor den Suchalgorithmen von Google & Co. sowie vor der Neutralität der Betreiber, die zwar böse Nachreden, extreme Positionen und absurde Verschwörungestheorien zulassen diese aber nicht belegen können.

September 2016

Macht der Internetkonzerne Kritik

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Macht der Internetkonzerne Kritik

Scharfe Kritik übt Christian Scherg, Online Experte aus Düsseldorf, an der Macht der Internetkonzerne wie Google, Facebook, Paypal und Co. aus. Paypal ändert seine Nutzungsbedingungen nach Gutdünken, Facebook macht sich Whatsapp Daten zu eigen und Google sucht sich Steuerschlupflöcher in Deutschland. Die Welt schaut tatenlos zu und der Internetuser fügt sich ohnmächtig seinem Schicksal. Er tröstet sich damit, dass zumindest alles nichts kostet und ist dafür noch dankbar.

September 2016

Maschinelles Lernen

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Maschinelles Lernen

Künstliche Intelligenz, die sich Maschinen durch maschinelles Lernen, wie z.B. dem Erkennen von Mustern und Gesetztmäßigkeiten aneignen, ist das Thema der Kolumne von Christian Scherg, Experte in allen digitalen Fragen. Doch noch sind die Maschinen weit entfernt von künstlicher Intelligenz und wir sind weit davon entfernt, diese zu beherrschen. Sie gehorchen ihrem programmierten Automatismus, komme was wolle und funktionieren ohne Rücksicht auf Verluste.

August 2016

Elektronischer Sport

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Elektronischer Sport

Christian Scherg, Online Experte aus Düsseldorf, macht den e-Sport zum Thema seiner aktuellen Kolumne. Die sogenannten Progamer sind längst nicht mehr die nerdigen Jungs, die nächtelang durchzocken. Sie füllen ganze Hallen und werden gefeiert, wie Superstars. Längst hat der e-Sport sich den Weg ins Wohnzimmer gebahnt, wo die Jugend Ihren Idolen lieber live beim zocken zuguckt, interaktiv mitwirkt statt sich von hirnlosen Fernsehformaten ins Koma verfallen zu lassen.

August 2016

Geschäfte mit Daten

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Geschäfte mit Daten

Die Geschäftemacherei mit User-Daten ist das Thema der Kolumne von Christian Scherg, Fachmann für Datensicherheit im Netz. User zahlen vermeintliche Gratisdienste teuer mit Ihren persönlichen Daten und machen sich zum gläsernen Kunden. Das Sammeln von Kundendaten auf allen Kanälen bezeichnet Scherg als Online Strategie ohne Plan. Zu schnell kann die Datenblase platzen und was dann bleibt sind Waren ohne Wert.

August 2016

Online Sprechstunde

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Online Sprechstunde

Internetexperte Christian Scherg beschreibt in seiner aktuellen Kolumne das Phänomen Online Sprechstunde. Immer mehr Menschen konsultieren Net-Doktoren und lassen sich via Ferndiagnose behandeln. Digitale Arzthelferinnen in Form von Armbändern, Brustgurten und Ohrstöpseln liefern die nötigen Vitalfunktionen. Die Krankenkassen freut die Ersparnis ebenso wie den Patienten. Doch zu welchem Preis gibt der Patient seine Vitalinformationen preis? 

August 2016

Twitter Fail Kritik

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Twitter Fail Kritik

Dumm gelaufen. Christian Scherg, Social Media Experte, kommentiert den Twitter Fail der Fussballer Özil und Gündogan in seiner aktuellen Kolumne. Die Illusion von Nähe, die uns Stars über Facebook, Twitter & Co. vermitteln, ist ein Trugschluss, offensichtlich. Ein falscher Klick, ein unaufmerksamer Social Media Manager und die Nähe der Stars rückt in weite, ja in ganz weite Ferne. Ein Irrglaube, dass es um die Fans geht, es geht, wie überall, nur um´s Geschäft.

August 2016

Expertentipps Bewertungen

Posted in Presse 2016

Profits: Unternehmermagazin

Expertentipps Bewertungen

Interview mit Christian Scherg in dem Unternehmermagazing PROFITS. Der Online Experte Christian Scherg gibt wertvolle Tipps, wie Anreize geschaffen werden können, um Kunden zur Abgabe von Bewertungen zu motivieren. Ganz gleich ob positiv oder negativ, Bewertungen und konstruktive Kritik sind gerade für kleine und mittelständische Unternehmen enorm wichtig. Bewertungen schaffen Vertrauen und erzielen enorme Reichweite, somit auch einen hohen Grad an Bekanntheit.

 

Juli 2016

Darknet Zugang Expertenkommentar

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Darknet Zugang Expertenkommentar

Internetexperte Christian Scherg macht in seiner aktuellen Kolumne das Darknet zum Thema und klärt auf, dass es nicht nur ein sündiger Ort der Kriminalität ist, in dem sich Amokläufer Waffen beschaffen. Vielmehr ist das Darknet ein notwendiger Freiraum, der abseits des Internet die Möglichkeit bietet, unkontrolliert und fernab jeglicher Diktaturen zu diskutieren. Lücken für kriminelle Machenschaften entstehen überall, wo eine wohldosierte Überwachung fehlt. Analog zur analogen Welt. 

Juli 2016

Shitstorm Expertentipps

Posted in Presse 2016

Magazin: NEON

Shitstorm Expertentipps

Interview mit Christian Scherg in dem Magazin NEON (der kleinen Schwester des STERNS). Der Social Media Experte und einer der profiliertesten Krisenkommunikatoren online wie offline Christian Scherg erklärt, wie man sich im Falle eines Shitstorms verhalten sollte. Zudem identifiziert Scherg die drei größten Fehler, die garantiert zu einer solchen Online Krise führen, aber auch, wie man sie unbeschadet übersteht.

Juli 2016

Pokémon Go Kritik

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Pokémon Go Kritik

Christian Scherg, Experte für vireale Sicherheit, warnt in seiner aktuellen Kolumne vor der Verschmelzung von Virtualität und Realität, die nirgends deutlicher wird, als bei Pokémon Go. Und zwar genau in dem Moment, wo die Folge der virtuellen Jagd reale Unfälle sind. "Don´t Pokémon and Drive or Run or Go" appeliert nicht nur Christian Scherg. Denn in Kombination mit Elektroautos, könnte eine ganze Generation von der Displayfläche verschwinden.

Juli 2016

Digitalisierte Heimarbeit

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Digitalisierte Heimarbeit

Arbeiten von zu Hause. Segen oder Fluch. Christian Scherg, Experte für Digitale Medien, beschreibt in seiner aktuellen Kolumne die Vor- und Nachteile der Heimarbeit. Was zunächst nach einer perfekten Lösung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber aussieht, birgt oftmals auch viel Konfliktpotential. Auch fordert sie eine ganz neue Arbeitsmoral, pure Anwesenheit und geschäftiges Treiben reichen dann nicht mehr aus, um Leistung zu demonstrieren.

Juli 2016

Test Hotelbewertungen Experten Tipp

Posted in Presse 2016

MAGAZIN: RTL Explosiv

Krisenmanagement Experte

Christian Scherg, Internet Experte, gibt bei RTL Explosiv wertvolle Tipps, wie man gefälschte Bewertungen einfach und verlässlich erkennen kann. Die Mehrheit der Internet-User informiert sich vor Urlauben, Restaurant- oder Arztbesuchen bereits im Vorfeld und vertraut auf die Meinung anderer. Ein attraktiver Markt für all diejenigen, die für teuer Geld gefälschte Bewertungen verfassen, veröffentlichen und somit Millionen Menschen wissentlich täuschen. 

Juli 2016

Digitaler Judenstern Kritik

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Digitaler Judenstern Kritik

Wer mit Worten nichts bewegen kann, bedient sich simpler und hohler Zeichen. Ein digitaler Judenstern in Form von (((drei Klammern))) ist der jüngste Geniestreich der Neonazis im Internet. Gezielt werden jüdische Netcitizen auf diese Weise stigmatisiert und der Jagd ausgesetzt. Internetexperte Christian Scherg kritisiert die Judenverfolgung 2.0 auf das Schärfste und ruft zu einem inflationären Gebrauch dieser Kennzeichnung auf. Nur so lässt sich die Neutralität wieder herstellen.

Juli 2016

Internet Ausstieg Expertenmeinung

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Internet Ausstieg Expertenmeinung

Welche Folgen der Brexit für die Briten hat, ist jedem klar. Aber welche kann ein Webxit haben? Der Ausstieg aus der Digitalen Welt, aus dem Internet aus allen Netzwerken. Online Experte Christian Scherg beschreibt in seiner aktuellen Kolumne anschaulich, wie unsere Präsenz im Internet definiert wird und wir fremdbestimmt wir sind. Den Webxit würden wir nicht ganz schadlos überstehen.

Juni 2016

Online Shopping vs Ladenschlussgesetze

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Online Shopping vs Ladenschlussgesetze

Einzelhändler kämpfen um Ihr Überleben und um Ihre Existenz. Während der Geschäftsmann seinen Laden nur dann am Wochenende öffnen darf, wenn er eine Sondergenehmigung erteilt bekommt, dürfen Online-Händler 24/7 geöffnet haben. Online-Experte Christian Scherg kritisiert in seiner aktuellen Kolumne die Ladenschlussgesetzte und die Sonntagsruhe, die dem Recht und den Bürgern heilig ist. Nicht heilig genug, um dann vor Langeweile Online shoppen zu gehen.

Juni 2016

Krisenmanagement Experte

Posted in Presse 2016

Tageszeitung: FAZ

Krisenmanagement Experte

Wie läuft eigentlich das Krisenmanagement der Uefa bei der Fussball-EM? Krisenmanagement Experte Christian Scherg erklärt im Interview bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wie gutes Krisenmanagement funktioniert und wie sich die Uefa eigentlich in kritischen Situationen, wie den Ausschreitungen durch Hooligans bei der EM in Frankreich verhalten müsste. Schließlich sind viele der eingetroffenen Szenarien plan- und somit steuerbar.

Juni 2016

Nato Bündnisfall Cyberangriffe

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Nato Bündnisfall Cyberangriffe

Der Experte für digitale Sicherheit, Christian Scherg, macht in seiner aktuellen Kolumne auf die Gefahr des neuen Kriegsschauplatzes Internet aufmerksam. Die Nato setzt Cyberangriffe mit Angriffen von Land-, See- und Luftangriffen gleich, die den Bündnisfall auslösen können. Doch wie beurteilt man die Schwere des Cyberangriffes und welche Kriterien gelten für die Auswahl des Gegenschlags? Raum für Interpretationen kann hier einen Weltkrieg auslösen, so Scherg.

Juni 2016

Mangelnde Medienkompetenz Kritik

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Mangelnde Medienkompetenz Kritik

Sozialstunden statt Social Media lautet das Urteil, weil eine Schülerin ihren Lehrer auf Facebook öffentlich und mit Bild kritisierte. Christian Scherg, Social Media Experte, macht dafür die mangelnde Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen verantwortlich. Dass jede Veröffentlichung im Netz Potential zur weltweiten Wahrnehmung hat, ist nicht einmal den meisten Erwachsenen bewusst. Die Vermittlung dieser Kompetenz liegt bei den Eltern und Lehrern! Setzen, sechs!

Juni 2016

Leben ohne Internet Expertenkommentar

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Leben ohne Internet Expertenkommentar

Online-Experte Christian Scherg warnt in seiner aktuellen Kolumne vor dem heimlichen Wunsch, nach Ruhe vor dem digitalen Alltag. Ein paar Tage ohne Internet mögen freiwillig ein Traum sein, unfreiwillig aber kann es zum Albtraum werden. Wie abhängig ein jeder ist, wird erst dann schmerzlich bewusst, wenn ein Umzug oder ein Providerwechsel die Verbindung ins Netz und somit die Verbindung in die Welt kappt. Nicht einmal öffentlich jammern ist dann mehr möglich.

Mai 2016

Generationenwechsel Internet

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Generationenwechsel Internet

Internet-Experte und User der ersten Stunde Christian Scherg lässt die Genese des Internets Revue passieren und beschreibt anschaulich in seiner aktuellen Kolumne den Generationenwechsel des Webs. Amüsant schwelgt Scherg in digitalen Erinnerungen und stellt fest, dass das Internet keine Frage des Alters ist. Im World Wide Web ist jeder so alt, wie er sein will.

Mai 2016

Online Petition Plattformen Experte

Posted in Presse 2016

Tageszeitung: Freie Presse

Online Petition Plattformen Experte

Online Petition Plattformen: Experte Christian Scherg im Interview mit Freie Presse Chemnitz. Der Online Petitionsexperte erklärt, wie sich change.org, openpetition und andere unterscheiden. Gerade beim Datenschutz gibt es Unterschiede:  Viele Online-Portale sind aus Sicht des Datenschutzes mit Vorsicht zu behandeln. Nicht immer ist klar erkennbar, wer die Daten bekommt. Zudem können Ergebnisse solcher Abstimmungen manipuliert werden.

Mai 2016

Störerhaftung Expertenmeinung

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Störerhaftung Expertenmeinung

Etwas zu verleihen ist eine nette Geste, dachten wir bis heute. Doch was ist, wenn mit dem verliehenen Gegenstand eine Straftat begangen wird? Wer haftet? Eindeutige Rechtslage? Nicht was das öffentliche Internet angeht. Geben wir unser W-Lan frei und es wird Schindlunder damit betrieben, haftet der Besitzer des Zugangs. Online-Experte Christian Scherg kritisiert in seiner aktuellen Kolumne die Störerhaftung und fordert die Reform dieses Gesetzes.

Mai 2016

Reputation Monitoring Software

Posted in Presse 2016

Branchenmagazin: Business Impact

Reputation Monitoring Software

Reputation Monitoring Software gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit unterschiedlichen Schwerpunkten und von verschiedenen Herstellern. Reputationsexperte Christian Scherg sagt, worauf es bei der Wahl der richtigen Reputation Monitoring Software ankommt und stellt das New Media Monitoring seines Unternehmens REVOLVERMÄNNER GmbH vor.

Mai 2016

Online Ratgeber Kritik

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Online Ratgeber Kritik

Online-Experte Christian Scherg, schreibt in seiner aktuellen Kolumne über Online Ratger, die in jeder Lebenslage vermeintlich Hilfe versprechen. Unter anderem geht es um eigenentwickelte Viren-Scanprogramme, die den Befall auf dem heimischen Rechner beheben sollen und um "Netzdoktoren", die einen Muskelkater gerne als ausgewachesene Thrombose diagnositzieren. Ratgeber im Netz sind mit Vorsicht zu genießen, warnt Scherg.

Mai 2016

Onlinehändler Kritik

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Onlinehändler Kritik

Heute führt der Einkauf der meisten Menschen auf dem direkten Weg ins Internet. Doch Christian Scherg übt Kritik an der schönen, bunten Welt der Onlinehändler. Ein riesiges, unübersichtliches Angebot empfängt den geneigten Nutzer auf der Webseite. Doch, wenn man sich mühevoll durch das Angebot geklickt hat, geht es erst richtig los: Zahllose Eingaben und permanentes Schnäppchen-Bombardement machen den Kaufprozess zu allem anderen als zu einem Vergnügen.

April 2016

Smarthome Test

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Smarthome Test

Smarthome Test von Christian Scherg in seiner neuesten WZ-Kolumne. Was passiert eigentlich, wenn das Internet ausfällt oder der Akku des eigenen Smartphones plötzlich den Geist aufgibt? Das Ergebnis: Die Smarthome-App ist von einem Moment auf den anderen vollkommen funktionsuntüchtig und schlimmstenfalls kann man nichts anderes mehr tun, als selbst den Smarthome-Alarm auszulösen... oder beim Nachbarn das Handy wieder aufzuladen.

April 2016

Shitstormexperte

Posted in Presse 2016

Schweizer Radio & Fernsehen: SRF

Shitstormexperte

Shitstormexperte Christian Scherg im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Wie entstehen eigentlich Shitstorms und wie reagiert man richtig, wenn man Opfer eines Shitstorms geworden ist? Christian Scherg trainiert mit dem von ihm erfundenen Shitstormsimulator den Ernstfall mit Unternehmen und gibt den Kommunikationsverantwortlichen die einmalige Möglichkeit, sich auch einmal in die Position der Angreifer hineinzuversetzen.

April 2016

Ironie und Internet

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Ironie und Internet

Ironie und Internet: Diese Kombination birgt eine große Gefahr. Man kann ja alles mal behaupten, völlig risikolos, wenn es nicht auf fruchtbaren Boden fällt oder es Gegenwind gibt, kann man sich immer darauf zurückziehen, dass es Ironie war. Ob AfD oder Böhmermann – man treibt eine Aussage auf die Spitze, nur um sie schließlich zu revidieren: Man hätte ja EIGENTLICH etwas ganz anderes gemeint...

April 2016

Schallplatte vs mp3

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Schallplatte vs mp3

Schallplatten sind wieder auf dem Vormarsch. Eine ganze Zeit lang zählte einzig und allein, möglichst viele Musikstücke auf einem Datenträger unterzubringen. Maximale Kompression der MP3-Dateien war wichtiger, als die Qualität der Wiedergabe. Schallplatte vs mp3: ein Kampf, den die gute alte Platte schon fast verloren hatte – jetzt kehrt sie zurück. Und Christian Scherg widmet dem Thema: "Analoge contra digitale Musik" seine neue Kolumne.

April 2016

Panama Papers Kritik

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Panama Papers Kritik

Das Leaken wird gesellschaftsfähig – wenn Regierungen plötzlich ihre Liebe zu Hackern und dem Veröffentlichen geheimer Daten entdecken, sollte man hellhörig werden. Bei den Panama Papers plädieren plötzlich selbst die konservativsten Politiker für eine Art "öffentlichen Pranger" und skandieren, dass sich in der heutigen Zeit eben "keiner mehr sicher fühlen könnte". Die Panama Papers – Kritik von Christian Scherg in seiner neuen Kolumne.

April 2016

Bewertungsportal Bewertung

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Bewertungsportal Bewertung

Wie glaubwürdig sind eigentlich Online Bewertungen? Christian Scherg nimmt kritisch eine Bewertungsportal Bewertung vor und fragt, wie weit es mit der Meinungsfreiheit im Internet ist, wenn das Geschäftsmodell der Bewertungsportale darin besteht, möglichst viele Bewertungen auf ihren Seiten zuzulassen, ohne die Qualität oder Seriösität der Bewertungen zu prüfen. Ob dies mit dem neuen BGH-Urteil in Zukunft besser wird, bleibt allerdings abzuwarten.

März 2016

Easter Eggs finden

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Easter Eggs finden

Easter Eggs sind kleine Geschenke der Programmierer – gut versteckt im Softwarecode. Easter Eggs zu finden, ist nicht einfach und die kleinen subversiven Programme werden auch in Zeiten von Trojanern und Spyware (leider) immer unbeliebter. Jetzt steht Ostern vor der Tür – Zeit sich mit dem Thema "Easter Eggs finden" zu bschäftigen. So geschehen in der Kolumne von Christian Scherg.

März 2016

Biohacking Deutschland

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Biohacking Deutschland

Biochacking ist bei der CeBIT 2016 das Top-Thema. Ein Unternehmen aus Deutschland ist einer der Vorreiter auf diesem Gebiet und implantiert RFID-NFC-Chips in einer "Happy Hour" ihren Standbesuchern. Christian Scherg äußert sich in seiner Kolumne kritisch über den Informationswert des Themas Biohacking. Near Field Communcation ist auch in Deutschland ein alter Hut – nur, dass sie jetzt unter die Haut geht, verschafft ihr Aufmerksamkeit.

März 2016

Krisenexperte

Posted in Presse 2016

Rundfunk: Bayern 2

Krisenexperte

Krisenexperte Christian Scherg zu Gast beim Tagesgespräch auf Bayern2. Der Experte für Krisen und Reputationsmanagement bewertet aus seiner Sicht den Umgang des Konzerns mit dem Abgasskandal. Scherg kritisiert in seinem Interview die Krisenkommunikation des Automobilriesen und hinterfragt die interne Struktur von VW. Für den Krisenexperten ist die "schlechte" Kommunikation in der Krise ein Indiz für weitreichendere Probleme des Konzerns.

März 2016

Krise Kommunikation

Posted in Presse 2016

ARD Bildungskanal: alpha

Krise Kommunikation

Wie kommuniziert VW in der Krise? Krisenkommunikationsexperte Christian Scherg bewertet die Qualität der Kommunikation des Konzerns und kommt zu dem Ergebnis, dass hier eine Reihe von Fehlern begangen worden sind und immer noch begangen werden. Dabei geht es auch darum, welche Rückschlüsse diese rigide Art der Kommunikation auf die möglicherweise umfangreichen Folgen, Verpflechtungen und Konsequenzen für den Konzern zulässt.

März 2016

Facebook Emojis Interview

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Facebook Emojis Interview

Die neuen Facebook Emojis sind nun endlich da. Lange hat der Facebook User auf die Alternativen zum "Gefällt mir Daumen" gewartet. Das Ziel der neuen Emojis soll sein, die Interaktionen zu steigern und das, paradoxerweise, ohne Worte. Social Media und Internet-Experte Christian Scherg, der bereits in zahlreichen Interviews zu dem Thema Facebook befragt wurde, sieht die neuen Facebook Emojis eher kritisch und wertet sie als das, was sie letztlich sind. Das Ende jeder Debatte.

März 2016

Google Auto baut Unfall

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Google Auto baut Unfall

Emotionslos, immer den vorgeschriebenen Abstand wahrend aber eben doch nicht unfallfrei. Das Google Auto: baut Unfall und gießt  Wasser auf die Mühlen derer, die den Lenker nicht aus der Hand geben wollen und autonomes Fahren kritisieren. Christian Scherg, Experte für Reputationsmanagement und Online-Krisenkommunikation macht in seiner aktuellen Kolumne deutlich, welch reputativen Schaden Google genommen hat.

Februar 2016

Online Petitionen sinnlos

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Online Petitionen sinnlos

Justin Bieber, Markus Lanz und die Pegida haben Eines gemeinsam. Alle waren schon einmal Gegenstand von Online-Petitionen. Plattformen wie Change.org, openPetition und Avaaz ermöglichen es, bequem seinen Pflichten als guter Bürger nachzukommen und sich für die gute Sache zu engagieren. Interexperte Christian Scherg erklärt in seiner aktuellen Kolumne, dass Online Petitionen sinnlos sind, und dass die wahren Gewinner die Plattformbetreiber sind.

Februar 2016

Krisenkommunikation Experte

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Krisenkommunikation Experte

Christian Scherg beurteilt im Interview bei der Süddeutschen Zeitung als Experte für Krisenkommunikation die Rückrufaktion von Mars und erläutert, worauf es bei einer solchen Aktion ankommt, um eine Krise zu verhindern. Scherg ist der Ansicht, dass Mars alles richtig gemacht hat, in dem sie proaktiv mit dem Thema umgegangen sind und durch ihre großangelegte freiwillige Aktion die Weichen dafür gestellt haben, in dieser Situation die Deutungshoheit zu behalten.

Februar 2016

Das Ende des Desktop-PC

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Das Ende des Desktop-PC

Desktop-PCs sind längst zur aussterbenden Rasse geworden und Schuld daran sind Mobile Devices wie Smartphones und Tablets, die uns ununterbrochen begleiten. Zahlreiche Studien belegen: Das Ende des Desktop-PC ist gekommen, er findet kaum noch Abnehmer. Internetexperte Christian Scherg erklärt in seiner aktuellen Kolumne, wie uns Smartphones und Tablets den letzten internetfreien Raum und dem Desktop-PC seine Daseinsberechtigung rauben.

Februar 2016

Online Petitionen Experte

Posted in Presse 2016

Rundfunk: Berlin-Brandenburg

Online Petitionen Experte

Online Petitionen: Experte Christian Scherg im Interview beim Rundfunk Berlin-Brandenburg. Es gibt viele verschiedene Online-Petitions-Plattformen mit unterschiedlichen Richtlinien, Themenschwerpunkten und Finanzierungsmodellen. Das Problem liegt in der Schere zwischen Seriosität einerseits und der Notwendigkeit mit allen Mitteln Reichweite und somit Relevanz zu erzeugen andererseits.

Februar 2016

Bargeldlos bezahlen Kritik

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Bargeldlos bezahlen Kritik

"Nur Bares ist Wahres" - dieses Sprichwort gehört bald der Vergangenheit an. Die Bargeldabschaffung in Deutschland wird kommen und Barzahlungen sollen auf 5.000,00 € beschränkt werden. In Zukunft werden auch die Deutschen bargeldlos bezahlen. Kritik daran übt Online-Experte Christian Scherg in seiner aktuellen Kolumne und fragt sich, wie wir in Zukunft unsere gemischte Tüte am Kiosk zahlen.

Februar 2016

Anonymität im Internet Pro und Contra

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Anonymität im Internet Pro und Contra

Anonymität im Internet: Pro und Contra ist hier schwer abzuwägen. Internetexperte Christian Scherg stellt die Forderungen nach mehr Klarnamen im Netz. Tatsache ist, die Anonymität im Internet macht aggressive Wutbürger zu unberechenbaren Gefahrenherden. Darunter leiden natürlich in erster Liene Opfer feiger Attacken, aber auch diejenigen, die trotz Pseudonymen und Nicknames offen Positionen bezogen haben und dem Internet damit facettenreich Gestalt gaben.

Februar 2016

Shitstormsimulator

Posted in Presse 2015

DOKUMENTATION: ZDF info

Shitstormsimulator

Der Shitstormsimulator ist eine Erfindung von Christian Scherg mit dem der Reputationsmanager und Krisenkommunikator Entrüstungsstürme im Internet simuliert und Reaktionen von Unternehmen unter realistischen Bedingungen trainiert. Scherg weiß aus Errfahrung, dass Shitstorms kommunikative Ausnahmebdingungen sind, auf die man sichdank der Simulation jedoch durch regelmäßiges Training vorbereiten kann.

Januar 2016

Sichere Passwörter erstellen merken

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Sichere Passwörter erstellen merken

Mindestens acht Zeichen, mindestens ein Buchstabe, mindestens eine Zahl. Sichere Passwörter erstellen, merken und sicher aufbewahren ist vielen zu kompliziert und zu aufwendig.  Das geht zu Lasten der eigenen Sicherheit. Internetexperte Christian Scherg zeigt, wie es geht. Kreative Eselsbrücken statt Passwort-Generatoren sind der Schlüssel zum sicheren Passwort, dass sich jeder leicht merken kann.

Januar 2016

Reputationsverlust im Internet

Posted in Presse 2016

WDR Magazin: Menschen Hautnah

Reputationsverlust im Internet

Wenn Privatpersonen im Web ihre Reputation von einem Moment auf den anderen verlieren, stehen oftmals Existenzen auf dem Spiel. Das WDR Magazin "Menschen Hautnah" beschäftigt sich mit dem Thema Reputationsverlust im Internet und hat Reputationsmanager Christian Scherg zu Hintergründen, den Mechanismen und seiner Expertenmeinung zu diesem Thema befragt. Das Interview ist u.a. auf der Homepage des WDR abrufbar.

Januar 2016

Kamera Laptop deaktivieren

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Kamera Laptop deaktivieren

Online Web Kameras verfolgen uns heute auf Schritt und Tritt. Sehr zum Leidwesen der eigenen Privatsphäre, macht sich kaum jemand die Mühe, die Einstellungen auf seinem Computer so anzupassen, dass die Webkameras an ihrem  Blick gehindert werden. Die Kamera am Laptop deaktiveren, ist hier die einzige Möglichkeit, erklärt Christian Scherg, Experte für Sicherheit im Internet. 

Januar 2016

Gerüchteküche Internet

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Gerüchteküche Internet

Auf Falschmeldungen im Internet ist wohl jeder schon einmal reingefallen. Das ist auch kein Wunder, brodelt doch die Gerüchteküche Internet unaufhörlich ein Gebräu von Lügen und Betrügerein. Unreflektiert und ohne zu hinterfragen, werden Massen von Falschmeldungen geliked, kommentiert und geteilt. Internetexperte Christian Scherg meint, es ist Zeit für ein neues Internet, in dem die Wahrheit nicht an der Anzahlt der "Likes" gemessen wird.

Januar 2016

Fitnessarmbänder Datenschutz

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Big Brother is (Smart-) watching you

Sie zeigen uns rund um die Uhr, wie aktiv wir sind, wie gut wir schlafen und wer uns immer einen Schritt voraus ist. Wo man hinsieht, zieren sie die Handgelenke der Nation, Fitnessarmbänder. Datenschutz hinkt dabei hinterher. Das Rennen machen ganz klar die Krankenkassen und Versicherungen, mit unseren Daten als Trophäe. Wem also bei Fitnessarmbändern Datenschutz wichtig ist, sollte besser darauf verzichten, rät der Experte für Datensicherheit im Internet, Christian Scherg.

Januar 2016

Das Recht auf Vergessen

Posted in Presse 2016

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Das Recht auf Vergessen

Dass es im Internet kein Recht auf Vergessen gibt, ist eine Binsenweisheit – allerdings eine, die gerade zum Jahreswechsel und in der Zeit danach dem einen oder anderen schmerzlich bewusst macht, dass gute Vorsätze Google & Co. offensichtlich herzlich egal sind. Die Verfehlungen der Vergangenheit sind auch am 01. Januar so präsent wie immer. Onlineexperte Christian Scherg macht sich zum Jahreswechsel Gedanken zu diesem Thema.

Dezember 2015

Shitstormsimulation

Posted in Presse 2015

DOKUMENTATION: ZDF info

Shitstormsimulation

Wenn sich Unternehmen heute in der Öffentlichkeit einen Fehler erlauben, entfachen sie schnell im Internet einen Shitstorm. Anonym und hemmungslos bricht zu Recht oder zu Unrecht eine Welle der Kritik über sie herein, die schwer bis gar nicht in den Griff zu bekommen ist. Christian Scherg, Shitstorm-Experte und Erfinder des "Shitstormsimulators" demonstriert in einer Shitstormsimulation anschaulich, wie ein Shitstorm zu Stande kommt und welche Ausmaße er annehmen kann.

Dezember 2015

Netzabhängigkeit

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Netzabhängigkeit

Netzwerke sind für viele Menschen in der heutigen Zeit unverzichtbar geworden. Doch je umfassender sie Einzug in unseren Lebensalltag halten, umso anfälliger gegen Störungen werden sie auch. Fällt z.B. in der Lichterkette nur ein Lämpchen aus, funktionieren alle anderen Lampen ebenso wenig. Doch wo liegt der Fehler und wie abhängig sind wir in unserer alllseits verbundenen Welt von funktionierenden Netzwerken? Christian Scherg geht dieser Frage in seiner Kolumne nach.

Dezember 2015

Spam Mail öffnen

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Spam Mail öffnen

Wer kennt sie nicht, die leider lästig gewordene E-Mail Flut zur Weihnachtszeit, die leise unseren Spam-Ordner überschwemmt. Hinter dem festlichen Gewand einer bunten Weihnachtsmail sind oft Viren, Trojaner und Spione versteckt. Kolumnist und Online-Experte Christian Scherg warnt in seiner neuesten Kolumne vor den digitalen Grußkarten, die uns alle Jahre wieder via Massenverteiler erreichen und rät: Spam Mail öffnen streng verboten.

Dezember 2015

Internetsucht

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Internetsucht

Zweieinhalb Stunden Ihrer Freizeit verbringen 12- bis 17-jährige heute im Internet. Das hat Suchpotential. In seiner 16. Kolumne schreibt Kommunikations- und Online-Experte Christian Scherg über die Internetsucht von Teenagern und über deren Eltern, die sich einerseits betroffen zeigen aber selbst mit schlechtem Beispiel vorangehen und nie wirklich wissen, auf welcher digitalen Welle ihr Kind gerade surft. Wie auch, sind sie ja selbst permanent im Netz unterwegs.

Dezember 2015

Genese eines Shitstorms

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Genese eines Shitstorms

Der NDR beschließt eigenmächtig: Xavier Naidoo soll Deutschland beim nächsten ESC vertreten. Damit erntet der Sender Kritik, nicht nur in den Sozialen Medien. Social-Media-Experte Christian Scherg beschreibt in seiner aktuellen Kolumne, welch immense Eigendynamik ein Shitstorm entwickelt, wenn er von den klassischen Medien aufgegriffen wird. Denn auch ein Shitstorm gehorcht den gleichen Mechanismen, die Facebook & Co. zu ihrem Erfolg verholfen haben. 

November 2015

Shitstorm Interview

Posted in Presse 2015

Rundfunk: 100,5 Das Hitradio

Shitstorm Interview

Shitstorm Interview mit Christian Scherg. Der Shitstormexperte beantwortet in einem Interview auf 100,5 Das Hitradio, was ein Shitstorm eigentlich ist, wie er entsteht und welche Auswirkungen er hat. Letzteres illustriert Scherg am Beispiel des aktuellen Shitstorms gegen den NDR aufgrund der Nominierung des Sängers Xavier Naidoo für die Teilnahme beim Eurovision Song Contest. Wegen massiver Proteste zog der NDR seine Nominierung zurück.

November 2015

Reputationsmanagement Mittelstand

Posted in Presse 2015

Profits: Unternehmermagazin

Cybermobbing bei Kindern

Interview mit dem Reputationsexperten Christian Scherg in Profits, dem Magazin vom Deutschen Sparkassen- & Giroverband, das an alle Unternehmenskunden der über 600 Sparkassen verteilt wird. Scherg erklärt, wie Reputationsmanagement gerade mittelständischen Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen kann. Außerdem gibt Scherg praxisorientierte Ratschläge, wie sich die eigene Reputation in wenigen Schritten verbessern lässt.

November 2015

Cybermobbing bei Kindern

Posted in Presse 2015

Rundfunk: Funkaus Europa

Cybermobbing bei Kindern

Cybermobbing ist gerade bei Kindern ein ernstzunehmendes Phänomen. An Schulen werden Kinder immer wieder Opfer von Cybermobbing- und Cyberbulling-Angriffen. Viele schweigen aus Angst und Scham, weil sie sich nicht trauen, sich jemandem mitzuteilen. Damit sich Kinder bei Cybermobbing nicht hilflos fühlen, ist es wichtig, dass Pädagogen und Eltern entsprechend geschult werden. So die Meinung des Cybermobbingexperten Christian Scherg.

November 2015

Terror in Paris Facebook

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Terror in Paris Facebook

Terror in Paris: Facebook zeigt sich solidarisch. Es gibt eine Funktion, die es erlaubt, auf Zeit das eigene Profilbild in den Farben der Trikolore einzufärben. Für alle die auf Facebook ein Zeichen gegen den Terror in Paris setzen wollen, sicherlich eine gute Möglichkeit. Social-Media-Experte Christian Scherg wünscht sich darüberhinaus eine differenzierte inhaltliche Diskussion in den sozialen Netzwerken. Solidarität und ein klares Bekenntnis zur Freiheit: Facebook & Co. machen es möglich. Für uns alle.

November 2015

Brain-Computer-Interface

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Brain-Computer-Interface

Das sogenannte Brain-Computer-Interface soll Gehirnströme direkt an Computer übermitteln. Digitalexperte Christian Scherg stellt sich in seiner Kolumne die Frage, ob es nicht bereits heute einen Rückkanal gibt. Suchmaschinen wie Google kennen durch Big Data unsere Vorlieben, Hobbys, unser Einkommen und vieles mehr. Ein Gehirn, das unmittelbar einen Computer lenkt, wird langsam Realität – aktuell ist es bereits genau andersherum.

November 2015

Grand Départ in Düsseldorf

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Grand Départ in Düsseldorf

Reputationsexperte Christian Scherg glaubt an die positive Verwertung des geplanten Grand Départ in Düsseldorf. Entscheidend für den Imagegewinn, so der Online-Experte, seien drei wichtige Komponenten: Das Event muss zur Stadt passen, es muss Reichweite erzielen und darf keine Sackgasse sein. Nur so kann der Grand Départ in Klein-Paris, allen Dopingskandalen zum Trotz, ein guter Start in gewinnbringende kommunikative Gefilde für NRW´s Landeshauptstadt sein.

November 2015

Online-Bewertung von Personen

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Online-Bewertung von Personen

Online-Experte Christian Scherg schreibt in seiner 12. Kolumne über Online-Bewertung von Personen und Meinungen, die sich im Internet und insbesondere in Social Media weitgehend auf Punktesysteme reduzieren lassen. Dienste wie Fahrerwertung.de oder das Startup "Peeple" sind nur zwei Beispiele für digitale Sympathie-Punkte-Portale, auf denen Usern die öffentliche Diffamierung noch leichter gemacht wird.

Oktober 2015

Netzneutralität Deutschland

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Netzneutralität Deutschland

Netzneutralität? Deutschland misst mit zweierlei Maß. Netzneutralität ist in Deutschland ein wichtiges Thema. Grund genug, dass sich Internetexperte Christian Scherg in seiner Kolumne mit der Thematik beschäftigt. Das EU Parlament ebnet hier aktuell mehr oder minder willkürlich, für sogenannte Spezialdienste, den Weg für die digitale "Fast Lane". Doch wer entscheidet, wer schneller sein darf als alle anderen? Fakt ist, mit Netzneutralität hat dies wenig zu tun.

Oktober 2015

Digitale Begrüßungskultur

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Digitale Begrüßungskultur

Für Flüchtlinge ist das Internet existenziell. Sie kommunizieren mit Freunden, Verwandten oder anderen Flüchtlingen über die drängensten Fragen: Wo droht Gefahr? Geht es dem Rest meiner Familie gut? Wie ist die Lage in der Heimat? Internetexperte Christian Scherg plädiert deshalb dafür, Flüchtlinge mit einem offenen Internet zu empfangen. Denn Kommunikation mit der Familie ist für die, die Alles zurücklassen mussten, oft das Letzte, was ihnen in der Fremde Halt gibt.

Oktober 2015

Identitätsklau im Netz

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Identitätsklau im Netz

Wer im Internetshop Ware bestellt muss auf der Hut sein: Identitätsklau im Netz führt dazu, dass die Namen und Emailadressen auf die viele Shops registriert sind, schlicht gestohlen sind. Daten unbescholtener Bürger werden missbraucht, um im Netz anonym gefälschte Markenware anzubieten – den Ärger haben die ahnungslosen Opfer. Onlineexperte Christian Scherg in seiner Kolumne über digitalen Identitätsdiebstahl und seine Folgen.

Oktober 2015

Krisenkommunikation VW – Experteninterview

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Krisenkommunikation VW – Experteninterview

VW in der Krise. Krisenkommunikationsexperte Christian Scherg analysiert in der Süddeutschen Zeitung die Krisenkommunikationsstrategie des Konzerns. Dabei gilt grundsätzlich: Krisenkommunikation ist Chefsache. "Auf die Person an der Spitze kommt es an" konstatiert auch die Süddeutsche Zeitung und Scherg erklärt aus Reputationssicht, wie auch nach internationalen Krisen einer solchen Größenordnung der Turnaround für VW gelingen kann.

Oktober 2015

Safe Harbor Abkommen

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Safe Harbor Abkommen

Safe Harbor Abkommen: Ein Kommentar von Christian Scherg in der WZ. Der Traum, sich körperlos von A nach B zu bewegen, ist so alt wie die Menschheit – genau genommen so alt, wie die erste Folge von Raumschiff Enterprise. Beamen nennt sich sich diese Form des Reisens. Utopie? Nein. Schon heute werden wir zerlegt in Datenpakete durch die virtuelle Weite transportiert. Doch wer schützt uns, wenn sich unsere Datenskelette irgendwo in der realen Welt wieder materialisieren?

Oktober 2015

Hetze auf Facebook

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Hetze auf Facebook

Hetze auf Facebook: Viehzeug! Abschaum! Heuschrecken! Flüchtlinge werden auf Facebook denunziert – und was macht das us-amerikanische Unternehmen dagegen? Nichts. Liegt das daran, dass Meinungsfreiheit traditionell in den USA einen anderen Stellenwert hat als in Europa? Und wie sollten Politik und Gesellschaft mit diesen Hasskommentaren umgehen? Christian Scherg geht in seiner Kolumne aus aktuellem Anlass dem Phänomen Hetze auf Facebook nach.

September 2015

VW Abgasskandal

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

VW Abgasskandal

Abgasskandal bei VW: Mit manipulativer Software greift VW in die Messwerte bei ihren Dieselfahrzeugen ein, um die harten Umweltauflagen zu erfüllen. Das alles passiert unbemerkt und ohne Wissen der Behörden und des Kunden. Wir kennen diese Art von Software vom heimischen PC: Sie nennt sich Trojaner. Doch was bedeutet dieser unkontrollierte Datenausstoß der Autos für die Zukunft? Was sind die Gefahren? Das Thema von Christian Scherg in seiner wöchentlichen Kolumne.

September 2015

Serien online gucken

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Serien online gucken

Netflix, Amazon, Sky und Co. werben um die Gunst der Zuschauer: Serien, Filme, Live-Konzerte, Fussballübertragungen – der geneigte User kann aus einer täglich wachsenden Zahl von Angeboten wählen. Das einzige, was nicht mitwächst, das ist die Zeit, die von jedem Abonnenten aufgewendet werden muss, um die Fülle der teuer erworbenden Entertainment-Möglichkeiten auch entsprechend zu nutzen. Ein Dilemma mit dem sich Christian Scherg in seiner Kolumne beschäftigt.

September 2015

Digitaler Nachlass Deutschland

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Digitaler Nachlass Deutschland

Im Zuge der Digitalisierung des gesamten Lebens wird auch der digitale Nachlass in Deutschland immer wichtiger. Wie gehe ich mit meinem digitalen Nachlass um? Brauche ich einen digitalen Nachlassverwalter? Was wird aus meinen Benutzerkonten? Das sind alles Fragen, die sich laut Studien vier von fünf Internetnutzer stellen. Internetexperte Christian Scherg erklärt in seiner Kolumne, was es bei dem digitalen Nachlass in Deutschland zu beachten gilt.

September 2015

Smartphone-Sucht

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Smartphone-Sucht

Man sieht sie überall: Menschen die gebannt nach unten auf das Display ihres Smartphones starren. Viele bezeichnen dieses Verhalten als sogenannte Smartphone-Sucht. Christian Scherg – Experte für digitale Kommunikation – hat sich in seiner Kolumne mit diesem Thema beschäftigt. Und er fragt sich u.a.: Ist das Hier und Jetzt wirklich immer besser als die virtuelle Welt? Und was können wir alle dafür tun, dass unser Alltag es wieder wert ist, von unserem Smartphone aufzublicken?

August 2015

Online Banking – unsicher?

Posted in Presse 2015

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Online Banking – unsicher?

40% der Deutschen haben Angst vor den Risiken bei digitalen Finanztransaktionen. Trojaner, Viren und Spyware – die Bedrohungen beim Online Banking sind vielfältig und werden immer perfider. Auch mit dem alltägliche Emailverkehr muss heute mehr denn je skeptisch umgegangen werden. Sogenannte Phishing-Mails sind nahezu in jedem Postfach an der Tagesordnung. Internetexperte Christian Scherg gibt in seiner Kolumne Tipps, wie man sich so gut wie möglich absichern kann.

August 2015

Bewertungen von Immobilienmaklern

Posted in Presse 2015

Branchenzeitung: Immobilien Zeitung

Bewertungen von Immobilienmaklern

Immobilienmakler genießen laut diverser Umfragen in Deutschland traditionell einen eben so guten Ruf wie Kredithaie. Kein Wunder also, dass sich viele Makler im Marktmonitor Immobilien 2015 skeptisch äußern, ob sie sich wirklich aktiv von Kunden im Internet bewerten lassen sollen. Reputationsexperte Christian Scherg erklärt in einem Interview in der Immobilien Zeitung, was Makler beachten müssen, damit der Schuss nicht nach hinten losgeht.

August 2015

Filme auf Facebook löschen

Posted in Presse 2015

Tageszeitung: Westdeutsche Zeitung

Filme auf Facebook löschen

Party: Die Stimmung ist ausgelassen und alkoholgeschwängert. Und immer gibt es mindestens einen, der die Handykamera herausholt, um diesen denkwürdigen Moment filmisch für die Nachwelt festzuhalten. Der Film ist schnell gedreht und genauso schnell bei Facebook eingestellt. Doch wie bekomme ich einen solchen Film wieder bei Facebook gelöscht? Internetexperte Christian Scherg erklärt in seiner wöchentlichen Kolumne "Digitale Verunsicherung", wie es geht.

August 2015

Meine CDU 2017

Posted in Presse 2015

Rundfunk: DRadio Wissen

Meine CDU 2017

Reputationsexperte Christian Scherg im Interview bei DRadio Wissen. Die CDU hat das Papier "Meine CDU 2017" vorgestellt. Dabei geht es darum, neue Zielgruppen für die "Partei des alten, weißen Mannes" zu erschließen. Jung sollen sie sein, weiblich und am Besten auch noch Zuwanderer. Christian Scherg erklärt, warum es keine Gebrauchsanweisung für die Wählergunst geben kann und wie die CDU bei der neuen Zielgruppe punkten kann.

August 2015

Hasspostings Facebook

Posted in Presse 2015

Frauenzeitschrift: BILD der Frau

Hasspostings Facebook

Facebook steht massiv in der Kritik: Warum werden Hasspostings auf Facebook nicht sofort gelöscht? Reputationsexperte Christian Scherg im Interview mit Europas größter Frauenzeitschrift. Er beantwortet, warum Facebook sich als us-amerikanisches Unternehmen so schwer tut, Hasspostings von Usern nach europäischem oder deutschem Recht zu entfernen und was von der Idee, eine spezielle Facebook-Polizei einzurichten, zu halten ist.

August 2015

AfD, Pegida & Co. im Internet

Posted in Presse 2015

WIRTSCHAFTSMAGAZIN: WIRTSCHAFTSWOCHE

AfD, Pegida & Co. im Internet

Werden rassistische Äußerungen im Internet gesellschaftsfähig? Gibt es in Social Media und den Kommentarfunktionen eine zunehmende Kultur des Hasses? Unter dem Titel "Wie der Mob Meinung machen will" stellt die Wirtschaftswoche genau diese Fragen und untersucht die digitale Debattenkultur mit Hilfe der Meinung führender Experten. Christian Scherg beleuchtet als Krisenkommunikationsexperte die Mechanismen, die hinter der virtuellen Hetze stehen.

August 2015

Promi Trennungen auf Facebook

Posted in Presse 2015

Rundfunk: DRadio Wissen

Promi Trennungen auf Facebook

Promi Trennungen sind auch aktuell wieder in allen Medien: Ob Gavin Rossdale und Gwen Stefani oder Kermit der Frosch und Miss Piggy – öffentlichkeitswirksame Promi Trennungen sind gerade im Sommer mal wieder ein Megatrend. Viele Trennungen kann man in Echtzeit über die sozialen Medien wie Twitter und facebook mitverfolgen. Krisenexperte Christian Scherg erklärt, warum Prominente so öffentlich mit ihrem Privatleben umgehen und was wir daraus lernen können.

Juli 2015

Promis im Shitstorm

Posted in Presse 2015

Rundfunk: radioBERLIN

Promis im Shitstorm

Christian Scherg als Shitstorm Experte im Interview bei radioBerlin. Scherg erklärt, wie Shitstorms funktionieren und beantwortet, warum es manchen Menschen scheinbar überhaupt nichts ausmacht, andere Personen – besonders Promis wie Til Schweiger, Dieter Nuhr oder auch die Bundeskanzlerin – im Internet unter der Gürtellinie zu beleidigen. Dabei ist gerade facebook zu einem Ort geworden, auf dem anonym und ohne Rücksicht auf die Gefühle anderer gepöbbelt wird.

Juli 2015

10 Tipps gegen Mobbing bei Facebook

Posted in Presse 2015

Rundfunk: Bayern3

10 Tipps gegen Mobbing bei Facebook

Was kann ich tun, wenn ich bei Facebook Opfer von Mobbing werde? Reputationsexperte Christian Scherg gibt 10 grundlegende Tipps, wie Betroffene am Besten reagieren oder sich im Vorfeld bestmöglich gegen Cybermobbing-Angriffe absichern können. Es fängt u.a. schon damit an, die richtigen Einstellungen bei Facebook vorzunehmen und nur dem Nutzer persönlich bekannte Personen als Freunde zuzulassen. Im Ernstfall sollte man keinesfalls persönlich reagieren.

Juni 2015

Schmutzkampagnen im Internet

Posted in Presse 2015

ARD Magazin: Fakt

Schmutzkampagnen im Internet

Das ARD Magazin FAKT fragt: "Machtlos gegen Schmutzkampagenen im Internet?" Friedrich Mülln von der Organisation "Soko Tierschutz" ist ein Aktivist, der schonungslos die Missstände in der Massentierhaltung aufdeckt. Jetzt ist er selber Opfer einer Schmutzkampagne im Internet. Online Krisenkommunikationsexperte Christian Scherg erklärt im Experteninterview, wie man sich gegen solche Angriffe wehren kann und erklärt die Mechanik, die dahinter steckt.

Juni 2015

Restaurantbewertungen im Internet

Posted in Presse 2015

RTL Magazin: RTL Extra

Restaurantbewertungen im Internet

Gerade kleine Restaurants sind heute abhängig von positiven Bewertungen im Internet – viele Gäste googeln vor dem ersten Besuch. Ist das Essen gut? Der Service freundlich und die Preise angemessen? Unzufriedene Gäste kommen heute nicht nur nicht mehr wieder, sie hinterlassen auch eine Warnung für andere – im Internet. Christian Scherg erklärt als Reputationsexperte, welche existenziellen Auswirkungen dies haben kann und gibt hilfreiche Tipps für Restaurantbetreiber.

Juni 2015

Portrait: "Mr. Reputation"

Posted in Presse 2015

Wochenzeitung: WVW

Deutschlands Mr. Reputation

Portrait mit dem Titel "Deutschlands "Mr. Reputation": Christian Scherg ist Deutschlands bekanntester Personenschützer  – im Internet. Scherg ist für Prominente, Unternehmen und Politiker schon seit Jahren  die erste Adresse, wenn es um den guten Ruf – oder dessen Rettung – geht. Und wenn Fernsehen, Rundfunk oder Zeitungen über  – versuchten – Rufmord im Word Wide Web berichten wollen, ist Scherg auch bei ihnen stets ein gefragter Gesprächspartner.

Mai 2015

REVOLVERMÄNNER

Posted in Presse 2015

Tageszeitung: Westdeutsche Zeitung

REVOLVERMÄNNER

Die Geschichte der REVOLVERMÄNNER ist eine echte Erfolgsstory: Vor acht Jahren in Essen gegründet, sind die REVOLVERMÄNNER heute der Marktführer für Reputationsmanagement. Prominente, DAX 30 Konzerne, mittelständische Unternehmen, Prominente und Spitzenpolitiker vertrauen ihre Reputation dem Düsseldorfer Unternehmen an. Heute gehören die REVOLVERMÄNNER  im Bereich Krisen- und Reputationsmanagement zur ersten Adresse.

Mai 2015

Reputation im Internet

Posted in Presse 2015

KNOW!S: Medienmagazin

Reputation im Internet

Reputation im Internet ist für viele Unternehmen ein ganz entscheidender Faktor bei der Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen. Doch wie kann man eine gute Reputation aufbauen, die bewirkt, dass Kunden auch in Krisenzeiten Partei für meine Marke oder mein Produkt ergreifen? Reputationsexperte Christian Scherg stellt Strategien vor und berichtet von seinen täglichen Erfahrungen als Deutschlands bekanntester Reputationsmanager.

Mai 2015

Reputationsmanagement Agenturen

Posted in Presse 2015

ZDF info: Elektrischer Reporter

Reputationsmanagement Agenturen

Was ist eigentlich die Arbeit von Reputationsmanagement Agenturen? Das ZDF info Magazin Elektrischer Reporter hat zu diesem Thema ein Interview mit dem Reputationsexperten Christian Scherg geführt. Sein Unternehmen – die REVOLVERMÄNNER AG aus Düsseldorf – beschäftigt sich seit über acht Jahren mit Reputationsmanagement und Krisenkommunikation. Scherg erklärt, worauf es bei Reputationsmanagement im Internet ankommt.

April 2015

Personenschutz im Netz

Posted in Presse 2015

WDR Talkshow: eins zu eins

Personenschutz im Netz

Christian Scherg ist zu Gast in der WDR Talkshow eins zu eins. Titel der Sendung: Hilflos gegen Cybermobbing? Personenschutz im Netz. Der Reputationsexperte steht etwa eine halbe Stunde Moderator Jens Olesen Rede und Antwort. Für Scherg nach vier Jahren der zweite Auftritt bei eins zu eins. Beleuchtet wird das Thema Cybermobbing von Privatpersonen, Prominenten und Spitzensportlern sowie die Frage, was man dagegen unternehmen kann.

April 2015

Verleumdungskampagnen im Internet

Posted in Presse 2015

WDR: Westpol

Verleumdungskampagnen im Internet

Was kann ich tun, wenn ich Opfer einer Verleumdungskampagne im Internet werde? Christian Scherg ist Experte für Online Krisenkommunikation und Reputationsmanagement. Er erklärt im Interview bei WDR Westpol, wie die Mechanik hinter Reputationsangriffen aus dem Internet funktioniert und wie einfach es heutzutage ist, aus der Anonymität des World Wide Web heraus Prominente und Politiker zu denunzieren.

März 2015

Cybermobbing Opfer: Frauen

Posted in Presse 2015

Rundfunk Berlin-Brandenburg: Kulturradio

Cybermobbing Opfer: Frauen

Laut verschiedener Studien werden insbesondere Frauen heute vermehrt Opfer von Cybermobbing Attacken im Internet. Ein Feature im Kulturradio des RBB beschäftigt sich mit diesem Phänomen und beleuchtet Hintergründe und Risiken und lässt außerdem Opfer zu Wort kommen. Christian Scherg ist als Experte für Cybermobbing zu hören. Er erläutert seine professionelle Sichtweise auf das Thema und berichtet von seinen Erfahrungen.

März 2015

Der gute Ruf

Posted in Presse 2015

Österreichisches Magazin: Report Plus

Der gute Ruf

Christian Scherg gibt im österreichischen Magazin Report Plus Ratschläge für KMU, was es bei der Entwicklung einer guten Online Reputation zu beachten gilt. Auszug: Klären Sie, wer Ihre Zielgruppe ist und auf welchen Social Media Plattformen sich diese mehrheitlich aufhält, um ihre Kommunikation und ihre Inhalte gezielt darauf abzustimmen. Oder: Prüfen Sie regelmäßig mit entsprechenden Tools die Auffindbarkeit Ihrer Firma zu relevanten Suchbegriffen.

Februar 2015

Christian Scherg in Dialog Mittelstand

Posted in Presse 2015

Kundenmagazin der SSK Düsseldorf: Dialog Mittelstand

Cybermobbing Opfer: Frauen

Christian Scherg wird in den Kundenbeirat der Stadtsparkasse Düsseldorf berufen. Im Kundenmagazin der Stadtsparkasse Dialog Mittelstand werden die scheidenden Mitglieder verabschiedet und die neuen Mitglieder vorgestellt. Der Kundenbeirat wird jeweils für die Dauer von zwei Jahren gewählt und diskutiert gemeinsam mit dem Sparkassen Vorstand Themen, die speziell für den Mittelstand von Relevanz sind.

Februar 2015

Online Petitionen Expertenmeinung

Posted in Presse 2015

Corporate Blog: T-Systems

Online Petitionen Expertenmeinung

Welche Auswirkungen haben Online Petitionen heute auf die Kommunikation großer Unternehmen und Konzerne? Christian Scherg als Experte über Online Petitionen und den professionellen Umgang mit dieser Form der Meinungsäußerung. Unter dem Titel: "Digitalisierung: Die Macht im Netz" über eine strukturierte virtuelle Öffentlichkeit,  die die Welt etwas besser machen soll, auf die viele Unternehmen heute jedoch noch nicht genügend vorbereitet sind.

Februar 2015

Online Krisenkommunikationsexperte

Posted in Presse 2015

Tageszeitung: Berliner Zeitung

Online Krisenkommunikationsexperte

Christian Scherg ist Krisenkommunikationsexperten und Online Reputationsmanager. In der Berliner Zeitung werden Christian Scherg und seine Revolvermänner portraitiert. Die Revolvermänner aus Düsseldorf sind die Marktführer im Bereich Reputationsmanagement und somit Benchmark für eine gesamte Branche. Welche Strategien finden in der Online Krisenkommunikation und im Reputationsmanagement Anwendung? Der Artikel gibt Aufschluss.

Februar 2015

Portrait: Der Shitstormer

Posted in Presse 2015

Wochenzeitung: Die Zeit

Unter dem Titel "Der Shitstormer" hat "Die Zeit" ein umfangreiches Portrait über Christian Scherg und seine Agentur Revolvermänner veröffentlicht. Christian Scherg und seine Mitarbeiter werden in kommunikativen Krisensituation und bei Reputationsangriffen von Konzernen, Institutionen, mittelständischen Unternehmen und Einzelpersonen wie Prominenten, Sportlern oder Politikern konsultiert. Seine Agentur ist Marktführer, wenn es um das Thema Reputation geht.

Februar 2015

Personenmarke aufbauen

Posted in Presse 2015

Auslandsrundfunk: Deutsche Welle

Personenmarke aufbauen

Wie baut man eine starke Personenmarke auf? Internetexperte Christian Scherg steht dem Magazin Shift (Deutsche Welle) Rede und Antwort und erklärt, worauf es ankommt, wenn man in Social Media als Experte wahrgenommen werden will. Wichtig ist, dass man das in der Realität halten kann, was man virtuell verspricht. Das Interview hat auf dem Dach des Firmensitzes der Revolvermänner in Düsseldorf stattgefunden.

Februar 2015

Hass im Internet

Posted in Presse 2015

ZDF Nachrichtenmagazin: heute

Hass im Internet

Das ZDF heute interviewt den Reputationsexperten Christian Scherg zum Thema "Hass im Internet". Ist das Denunzieren von Prominenten und Politikern im Internet ein Massenphänomen? Christian Scherg vergleicht diese Wahrnehmung damit, dass bei der Rede eines Politikers auch Vereinzelte pfeifen – die Meisten bleibt stumm. Doch nur diejenigen, die sich Gehör verschaffen – auch wenn sie in der Minderheit sind – nimmt man wahr. So ist es auch im Netz.

Februar 2015

Cybermobbing Expertenmeinung

Posted in Presse 2015

Nachrichtensender: n-tv

Cybermobbing Expertenmeinung

Christian Scherg ist als Cybermobbingexperte live im Studio bei n-tv. Scherg erklärt das Phänomen Cybermobbing und ordnet die Bemühungen auf dem "Safer Internet Day" um mehr Schutz vor Mobbing und Sicherheit im Internet für die Zuschauer ein. Was kann man tun, wenn man Opfer von Mobbing im Internet wird, wie kann man dies verhindern und was ist der Unterschied zwischen realem und virtuellem Mobbing? Schergs Expertenmeinung live im Studio.

Februar 2015

Rufschutz für Prominente

Posted in Presse 2015

Tageszeitung: Mitteldeutsche Zeitung

Rufschutz für Prominente

Christian Scherg ist Experte für den Rufschutz von Prominenten. Zu seinen Klienten von ihm und seiner Düsseldorfer Reputationsmanagement Agentur Revolvermänner gehören Politiker, Sportler und Prominente. Christian Scherg erklärt, warum der gute Ruf vieler Prominenter im Internet angegriffen wird und was seine Düsseldorfer Agentur Revolvermänner dagegen unternimmt u.a. am Beispiel der Google Autovervollständigung (Google Suggest).

Februar 2015

Online Experte Düsseldorf

Posted in Presse 2015

Tageszeitung: Frankfurter Rundschau

Online Experte Düsseldorf

Online Experte Christian Scherg aus Düsseldorf in einem Bericht der Frankfurter Rundschau. Das Thema: Online Reputationsmanagement. Diese Dienstleistung boomt, weil die Zahl derer, die  online  angegriffen werden, in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen ist. Online Experte Scherg aus Düsseldorf klärt auf, was die Dienstleistung der Revolvermänner ausmacht und was seine Agentur als Branchenprimus von vielen anderen unterscheidet.

Februar 2015

Online Reputationsmanagement Agentur

Posted in Presse 2015

Tageszeitung: Kölner Stadtanzeiger

Online Reputationsmanagement Agentur

Die Revolvermänner sind Deutschlands bekannteste Online Reputationsmanagement Agentur. In dem Artikel im Kölner Stadtanzeiger wird das Berufsbild des Online Reputationsmanagers beleuchtet und journalistisch hinterfragt. Was sind die Aufgaben eines Online Reputationsmanagers und warum wenden sich Personen und Unternehmen an eine Online Reputationsmanagement Agentur? Christian Scherg steht Rede und Antwort.

Februar 2015

Cybermobbing an Schulen

Posted in Presse 2015

RTL Nachrichtenmagazin: RTL Nachtjournal

Cybermobbing an Schulen

Christian Scherg als Cybermobbingexperte zum Thema Cybermobbing bei Jugendlichen und im Speziellen: Cybermobbing an Schulen. Gerade Kinder und junge Menschen werden Opfer von Mobbing-Attacken aus der virtuellen Welt. Heute hört Mobbing nicht auf, wenn die Pausenklingel schellt – sie geht weiter oder gerade erst los. Wie können sich Opfer wehren? Wie können Eltern erkennen, dass ihre Kinder betroffen sind? Scherg gibt Ratschläge.

Januar 2015

Meinungsfreiheit im Internet

Posted in Presse 2015

WDR: Aktuelle Stunde

Meinungsfreiheit im Internet

Anonyme Drohungen aus dem Internet: Martin Lohmann musste schmerzhaft erfahren, wie das Internet mit "Meinungsfreiheit" umgeht. Im Nachgang zu seinen polarisierenden Auftritten bei Günther Jauch und "Hart aber Fair" wurde der Journalist im Internet Opfer von Beleidigungen und Bedrohungen. Cybermobbing-Experte Christian Scherg und seine Agentur Revolvermänner unterstützen Martin Lohmann gegen die Bedrohungen aus dem Netz.

Dezember 2014

Was tun gegen Cybermobbing?

Posted in Presse 2014

Nachrichtenmagazin: Focus

Was tun gegen Cybermobbing?

Cybermobbing ist eine ernste Bedrohung – nicht nur für Kinder und Jugendliche. Viele wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie plötzlich Opfer werden. Und es kann jeden treffen; einen klassischen Opfer-Typ gibt es nicht. Cybermobbingexperte Christian Scherg im Nachrichtenmagazin Focus darüber, welche ganz realen Konsequenzen Cybermobbing hat und wie man sich gegen virtuelles Mobbing schützen kann.

Dezember 2014

Zweite Chance für Prominente

Posted in Presse 2014

RUNDFUNK: Radio Fritz

Zweite Chance für Prominente

Was haben Oliver Kahn, Karl Theodor zu Guttenberg und Boris Becker gemeinsam? Sie mussten sich Gedanken, um ihre "zweite Chance" machen – um die Karriere nach der Karriere.  Reputationsexperte Christian Scherg erklärt im Interview bei Radio Fritz, wer diese Herausforderung in seinen Augen gut gelöst hat, welche Fallstricke es zu beachten gilt und Scherg verrät, was er seinen prominenten Klienten rät, wenn es darum geht, die "zweite Chance" effektiv zu nutzen. 

November 2014

Werbekampagne für Düsseldorf

Posted in Presse 2014

Sat1 Sendung: 17.30

Werbekampagne für Düsseldorf

Reputationsexperte Christian Scherg kommentiert die Werbekampagne der Stadt Düsseldorf, die unter dem Motto: "Das Leben ist zu kurz, um langweilig shoppen zu gehen", die umliegenden Städte großflächig mit Plakaten bedacht haben, die für die Einkaufsstadt am Rhein werben sollen. Man erinnert sich zwangsläufig an Zitate des ehemaligen Bürgermeisters Dirk Elbers, der Nachbarstädte mit dem Prädikat "...da will man ja auch nicht tot über dem Zaun hängen" versah.

November 2014

Online Petitionen

Posted in Presse 2014

Kundenmagazin T-Systems: Best Practice

Online Petitionen

Reputationsexperte Christian Scherg im Interview mit dem Kundenmagazin Best Practice der T-Systems. Es geht um das Phänomen der Online Petitionen. Viele große Unternehmen zittern vor den digitalen Unterschriftenlisten und wissen nicht, wie sie angemessen mit der Kritik umgehen sollen – schließlich wird aus einer harmlosen Petition in kürzester Zeit ein veritabler Shitstorm. Scherg gibt Tipps, wie man mit Online Petitionen professionell umgeht.

November 2014

Reputationsmanager

Posted in Presse 2014

Magazin: Unicum

Reputationsmanager

Reputationsexperte Christian Scherg im Interview über das Berufsbild des Online Reputationsmanagers, das gerade für technikaffine, kommunikationsstarke junge Menschen einen spannenden und abwechslungsreichen Job darstellt. Noch gibt es für den Beruf Reputationsmanager keinen einheitlichen Werdegang, weshalb praktische Erfahrung in einer Agentur wie den Revolvermännern einen Einstieg und erste interessante Einblicke bietet.

November 2014

Imagekampagne: Düsseldorf

Posted in Presse 2014

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Imagekampagne: Düsseldorf

Interview mit dem Reputationsexperten Christian Scherg in der Westdeutschen Zeitung zu der aktuellen Kampagne der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei dieser wird auf zahlreichen Plakaten in verschiedenen umliegenden Städten mit dem Text "Das Leben ist zu kurz, um langweilig shoppen zu gehen" für die Einkaufsstadt Düsseldorf geworben. Für viele eine klare Provokation. Experte Christian Scherg gibt seine Einschätzung. (Link zum Artikel)

Oktober 2014

Image: Prominente

Posted in Presse 2014

Westdeutscher Rundfunk (WDR5)

Image: Prominente

Interview mit Reputationsexperte Christian Scherg bei WDR5 zum Thema: Wie man das Image von Prominenten schützt und pflegt. Am Beispiel von Bettina Wulff und Martin Lohmann wird aufgezeigt wie Christian Scherg und seine Düsseldorfer Agentur Revolvermänner arbeiten. Dabei geht es Scherg nicht darum, das Image Prominenter künstlich zu verfälschen, sondern Stärken der Persönlichkeit herauszuarbeiten und online wie offline zu verstärken.

Oktober 2014

Der gute Ruf im Internet

Posted in Presse 2014

Fachmagazin: Screenguide

Der gute Ruf im Internet

Interview mit Christian Scherg im Fachmagazin Screenguide zum Thema "Der gute Ruf im Internet". Scherg spricht als Reputationsexperte über das Recht auf Vergessen im Internet und gibt praktische Tipps, wie man erfolgreich ein Löschungsbegehren bei Google stellt. Ein weiteres Thema sind die Geschäftsmodelle verschiedener Bewertungsportale, die gerade aus negativen Kommentaren und Nutzermeinungen Kapital ziehen.

Oktober 2014

Revolvermänner: Sponsoring der Moskitos Essen

Posted in Presse 2014

Lokalnachrichten: Lokalkompass

Revolvermänner: Sponsoring der Moskitos Essen

Die Revolvermänner GmbH ist in der Saison 2014/2015 Sponsor des Essener Eishockeyvereins ESC Moskitos Essen. Passend für das Helloween-Lokalderby am 31.10. gegen den Herner EV haben die Revolvermänner das Trikot-Design übernommen. Der schaurige überdimensionale "Moskito-Jason" auf dem extra für diesen Tag entworfenen Trikot ist in Design und Umsetzung eine Kreation von Christian Scherg, dem Geschäftsführer der Revolvermänner GmbH.

September 2014

Die wichtigsten Bewertungsportale

Posted in Presse 2014

Unternehmermagazin: Impulse

Die wichtigsten Bewertungsportale

Christian Scherg im Interview mit dem Unternehmermagazin Impulse zum Thema: Die wichtigsten Bewertungsportale im Internet. Gerade der Online-Vertrieb von KMU sind oftmals im höchsten Maße abhängig von Bewertungsportalen wie Yelp & Co.. Scherg gibt Ratschläge und Tipps, wie man mit (negativen) Bewertungen im Internet umgeht, die richtigen Bewertungsportale findet und diese effektiv nutzt.

September 2014

Initiative gegen Cybermobbing

Posted in Presse 2014

Magazin: Süddeutsche Zeitung

Initiative gegen Cybermobbing

Internetexperte Christian Scherg im Magazin der Süddeutschen Zeitung. Gemeinsam mit Bettina Wulff planen die Revolvermänner aus Düsseldorf eine Anti-Cybermobbing Initiative. Gerade Bettina Wulff ist mit ihrem Kampf gegen Google das bekannteste Beispiel in Deutschland für Rufmord im Internet. Aufgrund dieser Erfahrungen ist es für Bettina Wulff ein wichtiges Anliegen, gerade Jugendliche vor Cybermobbing zu schützen

August 2014

Erfolgreiche Online Petitionen

Posted in Presse 2014

Unternehmermagazin: Impulse

Erfolgreiche Online Petitionen

Internetexperte Christian Scherg im Interview mit dem Unternehmermagazin Impulse zum Thema: Erfolgreiche Online Petitionen am Beispiel der Deutschen Post. Aktuell läuft eine Initiative gegen die Plastikverpackung der Werbesendung "Einkauf aktuell". "Eine unnötige Umweltverschmutzung", sagen zehntausende im Internet und unterstützen diese Online Petition. Christian Scherg erklärt, wie  Unternehmen auf Online Petitionen reagieren sollten.

August 2014

Krisenkommunikation für Manager

Posted in Presse 2014

WDR SENDUNG: AKTUELLE STUNDE

Krisenkommunikation für Manager

Als Experte für Krisenkommunikation gibt Christian Scherg ein Interview zum "Essener Fenstersturz" von dem Top-Manager Thomas Middelhoff. Dieser war durch ein Fenster geflohen, um dem Blitzlichtgewitter der wartenden Journalisten zu entgehen. Der WDR fragt nach: Wie funktioniert gute Krisenkommunikation? Wie geht man als Manager mit Krisensituationen um? Welche Auswirkungen hat die Flucht auf die Reputation von Thomas Middelhoff?

August 2014

Portrait: Krisenmanager

Posted in Presse 2014

Magazin: Zeit Campus

Christian Scherg wird als deutschlandweit bekannter Krisenmanager und Reputationsexperte in dem Magazin Zeit Campus portraitiert. Der umfangreiche Artikel gibt einen Einblick in Schergs Arbeitsalltag und zeigt die abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten, die den Beruf eines Krisenmanagers ausmachen. Dafür hat Zeit-Journalistin Silke Weber den Krisenexperten mehrere Tage begleitet.

Juli 2014

Kommunikationsberatung Düsseldorf

Posted in Presse 2014

People-Magazin: LOOXX

Kommunikationsberatung Düsseldorf

Revolvermänner sind die Kommunikationsberatung in Düsseldorf für Krisenkommunikation, Markenaufbau und Reputationsmanagement. Christian Scherg gibt ein ausführliches Interview im Düsseldorfer People-Magazin LOOXX zu dem Thema: Wie man seinen Ruf schützt. Scherg vertritt u.a. die klare Position, dass man gerade als Privatperson trotz des EuGH Urteils gegen Google aktiv seinen guten Ruf im Internet gestalten sollte. 

Juli 2014

Pressefreiheit im Internet

Posted in Presse 2014

Monatszeitschrift: Absatzwirtschaft

Pressefreiheit im Internet

Internetexperte Christian Scherg sieht in dem EuGH-Urteil gegen Google eine große Gefahr für die Pressefreiheit im Internet, wenn das Löschen von mißliebigen Daten dazu führt, dass plötzlich jeder nachträglich die Berichterstattung in den Medien über sich korrigieren kann. Scherg warnt: Wenn Artikel einfach aus den Suchergebnisseiten entfernt werden können, bekommt seriöser, investigativer Journalismus einen digitalen Maulkorb verpasst. 

Juli 2014

Reputationsrisiko

Posted in Presse 2014

Branchenmagazin: Teletalk

Reputationsrisiko

Reputation-Experte Christian Scherg gibt im Call Center Branchenmagazin Teletalk Ratschläge, wie Unternehmen ihre Reputation im Internet verbessern und Krisen vorbeugen können. Ein Reputationsrisiko für Firmen – nicht nur für Call Center – ist es, Kundenkritik im Netz keine Bedeutung zu schenken und auf negative Bewertungen erst zu reagieren, wenn es schon zu spät ist. Ein permanentes Monitoring und eine präventive Krisenstrategie sind daher unumgänglich.

Juli 2014

Löschantrag Google

Posted in Presse 2014

Tageszeitung: Handelsblatt

Löschantrag Google

Internet-Experte Christian Scherg im Handelsblatt über den Google Löschantrag: Welche Begründungen funtionieren und wielange Google braucht, um eine Löschung durchzuführen. Scherg berichtet aus seiner Erfahrung als Geschäftsführer der Reputationsmanagement Agentur Revolvermänner in Düsseldorf, die sich auf den Rufschutz von Unternehmen und Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses spezialisiert haben, aber auch viele Anfragen von Privatpersonen bekommen.

Juli 2014

Schutz vor Betrügern im Internet

Posted in Presse 2014

Österreichische Zeitschrift: ExtraDienst

Schutz vor Betrügern im Internet

Christian Scherg wird in der österreichischen Zeitschrift ExtraDienst zitiert. Der Reputations- und Krisenkommunikationsexperte hatte nach dem Google EuGH eindringlich davor gewarnt, dass das Internet durch ungezügelte Löschaktionen seine wichtige Funktion als Frühwarnsystem vor schwarzen Schafen verliert. Wenn jeder einfach unliebsame Einträge zu seiner Person entfernen kann, leidet zukünftig der Schutz vor Betrügern im Internet.

Juni 2014

Gelöschte Inhalte werden von Google gekennzeichnet

Posted in Presse 2014

Tageszeitung: Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gelöschte Inhalte werden von Google gekennzeichnet

Google muss unliebsame Einträge aus seinen Ergebnislisten entfernen. Bedeutet dies, dass man möglichst viel löschen sollte, um den digitalen Lebenlauf zu verbessern? "Nein", sagt Reputationsmanager Christian Scherg. Er geht davon aus, dass Google gelöschte Inhalte zukünftig kennzeichnet. Heikel, weil es viele Personaler alarmiert, wenn die Ergebnisse kosmetisch verändert wurden. Was war der Inhalt: Insolvenz, Beleidigung oder eine extreme politische Meinung?

Mai 2014

Online-Reputation für KMU

Posted in Presse 2014

Magazin für Kommunikationsverantwortliche: Pressesprecher

Online-Reputation für KMU

Reputationsexperte Christian Scherg erklärt im Pressesprecher, wie auch kleine Firmen mit geringem PR-Budget ihre Online-Reputation gestalten und verbessern können. Gerade KMU können über Fokussierung auf relevante Zielgruppen, mit einer regelmäßigen Überprüfung der eigenen Webperformance und spannenden, informativen Inhalten viel für den eigenen Online-Ruf tun.

Mai 2014

Erpressung auf facebook

Posted in Presse 2014

ZDF Magazin: Hallo Deutschland

Erpressung auf facebook

Eine Frau wird auf facebook erpresst. Sie hat einem Mann, der ihr über das soziale Netzwerk wahre Liebe vorgespielt hat, erotische Fotos von sich zugeschickt. Systematisch hat dieser Mann es geschafft, sich das Vertrauen der Frau zu erschleichen, um sie dann, nach dem Erhalt der Fotos, um 45.000,00 Euro zu erpressen – ansonsten würde er die pikanten Fotos veröffentlichen. Online Experte Christian Scherg erklärt das Phänomen "Erpressung 2.0".

Mai 2014

Shitstorm: Unternehmen

Posted in Presse 2014

Wirtschaftsmagazin: Wirtschaftswoche

Shitstorm: Unternehmen

Shitstorm: Unternehmen. Ein Bericht in der Wirtschaftswoche über die Online Krisenkommunikations-Expertise von Unternehmen. Christian Scherg erklärt als Experte für Online Krisenkommunikation, welches die häufigsten Fehler sind, die Unternehmen im Ernstfall machen und welche Vorkehrungen präventiv getroffen werden müssen, um einen Reputationsschaden zu verhindern.

Mai 2014

Löschantrag bei Google

Posted in Presse 2014

Tageszeitung: Frankfurter Allgemeine Zeitung

Löschantrag bei Google

Nach dem EuGH-Urteil kann jetzt jeder einen Löschantrag bei Google stellen. Eine Flut von Löschanträgen überhäufen seither den amerikanischen Konzern und gerade kritische Medienberichte stehen auf der Wunschliste der zu löschenden Einträge ganz weit oben. Eben dies hat der Reputationsmanager Christian Scherg prognostiziert und warnt, dass Google seine Funktion als Frühwarnsystem vor Betrügern und schwarzen Schafen nicht einbüßen darf.

Mai 2014

Recht auf Vergessen im Internet

Posted in Presse 2014

Rundfunk: DRadio Wissen

Recht auf Vergessen im Internet

Recht auf Vergessen im Internet: Interview mit Christian Scherg bei DRadio Wissen. Der Reputationsexperte erläutert in dem Programmfeature "Erinnern & Vergessen" verschiedene Möglichkeiten, wie man als Privatperson unliebsame Beiträge im Internet korrigieren kann. Dabei gibt er zu bedenken, dass es trotz des Google EuGH-Urteils noch immer kein wirkliches Vergessen gibt. Denn die Inhalte sind noch immer verfügbar.

Mai 2014

Krisenkommunikation Wohlfahrtsorganisationen

Posted in Presse 2014

Zeitschrift für Sozialberatung: Sozialrecht aktuell

Krisenkommunikation Wohlfahrtsorganisationen

Krisenkommunikationsexperte Christian Scherg gibt Tipps, wie Wohlfahrtsorganisationen sich in unterschiedlichen Krisenszenarien angemessen verhalten sollten. Gerade Sozialdienste bieten in den neuen Medien und sozialen Netzwerken, wie facebook eine große Angriffsfläche und sind oftmals nicht professonell genug vorbereitet – speziell wenn der Träger wie die katholische Kirche in der öffentlichen Kritik steht.

Mai 2014

Beruf Online Reputationsmanager

Posted in Presse 2014

Informationsmagazin: Bundesagentur für Arbeit

Beruf Online-Reputationsmanager

Christian Scherg über den Beruf des Online Reputationsmanagers: Welche Ausbildung sinnvoll ist und welches Anforderungsprofil von den Unternehmen heute gefordert werden. Dabei spielt Erfahrung in der Krisenkommunikation, eine hohe Belastbarkeit und eine starke Kommunikation mit den unterschiedlichen Stakeholdergruppen eine wesentliche Rolle. Eine Ausbildung, die vollumfänglich auf die Aufgaben als Reputationsmanager vorbereitet, gibt es bislang nicht.

Mai 2014

Google-Urteil: Digitaler Radiergummi

Posted in Presse 2014

Tageszeitung: Frankfurter Allgemeine Zeitung

Digitaler Radiergummi

Das Google EuGH-Urteil: Reputationsmanager Christian Scherg erklärt in einem umfangreichen Interview die massiven Auswirkungen des Urteils auf die Meinungsfreiheit im Internet. Der Sieg im Datenschutz wird aus seiner Sicht erkauft mit möglichen eklatanten Einschränkungen für die Meinungsfreiheit im Internet. Digitaler Radiergummi – auch für die Pressefreiheit im Internet. Ein Urteil mit Sprengkraft.

Mai 2014

Google EuGH Recht auf Vergessen

Posted in Presse 2014

Hessischer Rundfunk: HR1

Google EuGH Recht auf Vergessen

Nach Google EuGH-Urteil: Es gibt ein Recht auf Vergessen. Reputationsmanager Christian Scherg spricht darüber, was das Google EUGH-Urteil bedeutet. Scherg erklärt außerdem, wie man einen Löschantrag stellt und welche Bedeutung das Google-Urteil grundsätzlich für den Datenschutz hat und welche Auswirkungen das "Recht auf Vergessen" auf Meinungsfreiheit und Pressefreiheit im Internet haben könnte.

Mai 2014

Politische Beteiligung im Internet

Posted in Presse 2014

Nachrichtenportal: Der Westen

Politische Beteiligung im Internet

Politische Beteiligung im Internet: Christian Scherg und die Revolvermänner entwickeln eine bislang einzigartige Beteiligungsplattform für die Grüne Oberbürgermeisterkandidatin Miriam Koch. Bürger können Politik aktiv mitbestimmen und entscheiden, welche Themen für die Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger die wichtigsten sind.

Mai 2014

E-Government

Posted in Presse 2014

Tageszeitung: Express

E-Government

E-Governement in einem kommunalen Wahlkampf: Christian Scherg und die Revolvermänner haben die erste Beteiligungsplattform dieser Art in Deutschland für die Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen in Düsseldorf entwickelt. Dabei können Düsseldorfer Bürger abstimmen, welche Themen in den 100 Tagen ihrer Amtszeit umgesetzt werden und auch eigene Vorschläge machen.

April 2014

Reputationsmanagement für Anwälte

Posted in Presse 2014

Fachmagazin: Kanzlei & Markt

Reputationsmanagement für Anwälte

Wie funktioniert Reputationsmanagement für Anwälte? Reputationsmanager Christian Scherg berichtet über seine Arbeit und den Möglichkeiten der Früherkennung von Reputationsangriffen durch ein gezieltes Monitoring. Scherg erläutert außerdem den Aufbau des Reputation Score und seine Funktion für die Erfolgsmessung im Reputationsmanagement.

April 2014

Autofahrer bewerten

Posted in Presse 2014

Fernsehsender: VOX

Autofahrer bewerten

Jetzt hat das Internet den "virtuellen Mittelfinger" im Straßenverkehr: Auf dem Portal Fahrerbewertung.de haben User die Möglichkeit, anonym die Fahrkünste oder Einparkfähigkeiten von Autofahrern zu bewerten. Christian Scherg auf VOX über eine Webplattform, die alle Kriterien einer klassischen Prangerseite erfüllt und gerade deshalb die Gemüter sämtlicher Autofahrer erregt.

April 2014

Kinderarzt Bewertung im Internet

Posted in Presse 2014

Fachzeitung: Kinder- und Jugendarzt

Kinderarzt Bewertung im Internet

Interview mit Christian Scherg in der Fachzeitung Kinder- und Jugendarzt, dem offiziellen Organ des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und seiner mehr als 10.000 Mitglieder. Der Reputationsmanager erklärt, welche wichtige Bedeutung heute die Arzt Bewertung im Internet hat, wie man sich als Kinderarzt vor Rufmord schützen kann und wie man für positive Bewertungen sorgt.

April 2014

Prominente im Shitstorm

Posted in Presse 2014

Tageszeitung: Die Welt

Prominente im Shitstorm

Das ZDF hat sich einen (schlechten) Aprilscherz erlaubt: In einem offiziellen Tweet heißt es, Markus Lanz würde zukünftig Chefstewart auf dem Traumschiff. Christian Scherg spricht als Experte für Krisenkommunikation und Image-Berater für Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Showgeschäft über die Konsequenzen, die solche Äußerungen nach sich ziehen und Prominente Shitstorm Opfer.

März 2014

Esprit Arena Düsseldorf

Posted in Presse 2014

Tageszeitung: Westdeutsche Zeitung

Esprit Arena Düsseldorf

Expertenkommentar von Christian Scherg in der WZ zum Thema Esprit Arena Düsseldorf: Die Düsseldorfer kämpfen statt in der Arena um die Arena, genauer um deren Namen und ums Geld. Schließlich ist so ein Sportsrund ein Renommee-Objekt. Doch genau das scheint Esprit, deren Marke dem Bau den Namen gibt, nicht mehr so zu sehen.

März 2014

Mein guter Ruf im Internet

Posted in Presse 2014

SAT.1 Magazin: Akte 20.14

Mein guter Ruf im Internet

Mein guter Ruf im Internet ist entscheidend – das wissen gerade kleine, lokale Unternehmen. Der Fall: Die Bewertungsplattform Qype ist von Yelp gekauft worden und viele positive Bewertungen sind nun verschwunden. Christian Scherg als Internetexperte bei Akte 20.14: Über Yelp und die Bedeutung für Unternehmen und Verbraucher.

Februar 2014

Rufmord bei Facebook

Posted in Presse 2014

WDR Magazin: WestArt

Rufmord bei Facebook

Rufmord bei Facebook, Youtube & Co. – Reputationsmanagement Experte Christian Scherg im Interview bei dem WDR Magazin WestArt über den Mechanismus der hinter der digitalen Empörung steht. Außerdem gibt er Ratschläge, wie man sich als Person dagegen absichern kann und im Fall von Rufmord bei Facebook oder Youtube richtig handelt.

Februar 2014

Rufschädigung im Web 2.0

Posted in Presse 2014

Radiosender: YOUFM

Rufschädigung im Web 2.0

Rufschädigung im Web 2.0 ist auch für Privatpersonen ein wichtiges Thema. Reputationsmanagement Experte Christian Scherg erläutert im Interview bei YOUFM worauf man achten muss, welche Möglichkeiten man hat, sich zu wehren und wie man sich präventiv im Web 2.0 aufstellen kann, dass die schwerwiegenden Folgen von Rufschädigung im Web 2.0 gemindert werden.

Februar 2014

Shitstorm Promis

Posted in Presse 2014

Tageszeitung: Augsburger Allgemeine

Shitstorm Promis

Prominente Shitstorm Opfer: Interview mit Christian Scherg in der Augsburger Allgemeinen. Der Reputationsmanagement Experte erklärt, dass der Shitstorm gegen Promis oftmals ein "Stellvertreter-Phänomen" ist, das aus der allgemeinen Enttäuschung über bestehende Systeme – wie über das gebührenfinanzierte Fernsehen im Fall Lanz – gespeist wird.

Januar 2014

Sportler Reputation

Posted in Presse 2014

Magazin: Sponsors

Sportler Reputation

Die Reputation und das Image von Sportlern wird heute in einem hohen Maße auch über die sozialen Netzwerke und das Internet bestimmt. Interview mit dem Reputationsmanagement Experten und Imageberater Christian Scherg, der anhand von Praxisbeispielen aufzeigt, wie ein Markenaufbau offline und online im Spitzensport gelingt.

Januar 2014

Reputationsmanagement Experte

Posted in Presse 2014

Tageszeitung: Berliner Morgenpost

Reputationsmanagement Experte

Prominente haben es im Internet nicht leicht: Reputationsmanagement Experte Christian Scherg berät Schauspieler, Spitzensportler, Musiker, Politiker und Entscheider aus der Wirtschaft dabei, ihren Markenwert und ihr Image nachhaltig zu verbessern und zu schützen. Hier äußert sich der Reputationsmanagement Experte zum Thema Markus Lanz.

Januar 2014

Shitstorm im Internet

Posted in Presse 2014

Tageszeitung: Stuttgarter Zeitung

Shitstorm im Internet

Shitstorm im Internet gegen Markus Lanz nach dem Interview mit Sarah Wagenknecht: Das Netz hat eine Online Petition gegen Markus Lanz gestartet. Ziel: Er soll die Moderation von "Wetten, dass...?" umgehend beenden. Reputationsexperte Christian Scherg erklärt, warum Lanz ein solcher Shitstorm im Internet entgegen schlägt und beleuchtet die Mechanismen, die dahinterstecken.

Januar 2014

Glaubwürdigkeit von Online Bewertungen

Posted in Presse 2014

Anzeigenzeitung: Grafinger Anzeiger

Glaubwürdigkeit von Online Bewertungen

Die Glaubwürdigkeit von Online Bewertungen ist deshalb so wichtig, weil Bewertungen auf Internetportalen heute vielen Verbrauchern als Orientierungshilfe dienen, um sich im immer unübersichtlicher gewordenen Dschungel der Produkte und Dienstleistungen zurecht zu finden. Christian Scherg im Interview über das Geschäft mit Online Bewertungen.

Januar 2014

Prominente Shitstorm Opfer

Posted in Presse 2014

Tageszeitung: Die Welt

Prominente Shitstorm Opfer

Großes Interview mit Christian Scherg in der Welt. Der Experte für Krisenkommunikation und PR-Berater für Prominente und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Showgeschäft spricht über das prominente Shitstorm Opfer Markus Lanz, wie er aus dieser Krisensituation wieder herauskommt und was der Shitstorm gegen Markus Lanz über unsere Medienkultur aussagt.

Januar 2014

Social Media Training

Posted in Presse 2014

Auslandsrundfunk: Deutsche Welle

Social Media Training

Beitrag über Christian Scherg und seine Agentur REVOLVERMÄNNER im TV-Programm der Deutschen Welle: Internetexperte Christian Scherg hat einen Simulator entwickelt, mit dem sich Krisen in Social Media risikolos trainieren lassen. In dem Shitstorm Simulator wird der Unternehmenskanal 1:1 nachgebaut und in individuellen Szenarien das richtige Verhalten im Ernstfall trainiert.

Dezember 2013

Cybermobbing am Arbeitsplatz

Posted in Presse 2013

Tageszeitung: Frankfurter Allgemeine Zeitung

Cybermobbing am Arbeitsplatz

Internetexperte Christian Scherg im Interview in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zum Thema Cybermobbing am Arbeitsplatz. Heute findet Mobbing gegenüber Mitarbeitern in der "virtuellen Kaffeküche" statt. Rufmord im Internet ist ein Phänomen bei dem viele Chefs nur tatenlos zuschauen können. Scherg nennt Beispiele und gibt Ratschläge, wie man angemessen reagiert.

November 2013

Shitstorm Training

Posted in Presse 2013

Tageszeitung: Der Tagesspiegel

Shitstorm Training

Reputationsmanagement und SEO: Der Tagesspiegel berichtet über Online Marketing und den Kampf um die Spitzenpositionen in den Suchergebnissen. Im Zuge des Themas Shitstorm Training und Social Media findet auch der Shitstorm Simulator der Revolvermänner GmbH Erwähnung – das professionelle Social Media Training für Online Krisenkommunikation.

November 2013

Reputation Experte im Interview

Posted in Presse 2013

Informationsdienst für Medien: rundy

Reputation Experte im Interview

Reputation Experte Christian Scherg im Interview zu dem Thema Reputation Management in Social Media. Wie kann man sich gegen beleidigende Facebook-Nachrichten wehren? Wie sind Menschen zu charakterisieren, die andere in Social Media angreifen? Diese und weitere Fragen hat Buchautor und Reputation-Management-Pionier Scherg im Gespräch mit rundy beantwortet.

November 2013

Betrug bei Flirtportalen

Posted in Presse 2013

RTL West

RTL West

Interview mit Christian Scherg zum Thema Internet-Betrug durch Flirtportale. Gutgläubige Nutzer werden getäuscht, indem falsche Flirts Vertrauen zu ihnen aufbauen und dann um Geld bitten, um die Reisekosten für ein persönliches Treffen zu finanzieren. Viele zahlen – doch das Treffen findet niemals statt. Der Internet-Experte erklärt, wie man sich vor diesen Betrügereien schützen kann.

Oktober 2013

Cyber-Mobbing Experte im Schweizer TV

Posted in Presse 2013

Schweizer Tagesschau: 10vor10

Cyber-Mobbing Experte

Reportage über das Thema Cyber-Mobbing in 10vor10 – der Schweizer Tagesschau. Innerhalb des Berichtes kommen Mobbing-Opfer zu Wort und die Revolvermänner GmbH aus Düsseldorf wird als Spezialagentur für Online Rufschutz vorgestellt. Geschäftsführer Christian Scherg erklärt als Cyber-Mobbing Experte das Phänomen der digitalen Diffamierung.

Oktober 2013

Cyber-Mobbing Versicherung der Zurich

Posted in Presse 2013

20 Minuten: Meistgelesene Tageszeitung in der Schweiz

20 Minuten: Meistgelesene Tageszeitung in der Schweiz

Christian Scherg erklärt im Interview den Nutzen der neuen Schweizer Cyber-Mobbing Versicherung der Zurich. Dabei berichtet der Reputation Experte über seine Erfahrungen mit Unternehmen wie Facebook und Google und ihre Politik des Abwartens und Abblockens bei Löschungsversuchen negativer Kommentare und rufschädigender Bilder durch Privatpersonen.

Oktober 2013

Interview: Online Reputation Experte

Posted in Presse 2013

Tages-Anzeiger: Überregionale Schweizer Tageszeitung

Interview: Online Reputation Experte

Online Reputation Experte Christian Scherg im Interview über das Thema Cyber-Mobbing. Wie können sich Privatpersonen vor Rufmord im Internet schützen und welche Strategien gibt es, wenn man Opfer von verleumderischen Anschuldigungen im Internet geworden ist. Christian Scherg berichtet über seine Arbeit als Reputation Manager.

Oktober 2013

Cybermobbing Experte im Interview

Posted in Presse 2013

NACHRICHTENSENDER: N-TV

Cybermobbing Experte im Interview

Christian Scherg gibt als Cybermobbing Experte ein Interview auf n-tv. Das Thema ist Cybermobbing gegen Unternehmen. Gerade Bewertungsportale werden von Firmen immer wieder instrumentalisiert, um missliebige Konkurrenz im Web zu verunglimpfen und sich selbst einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Der Cybermobbing Experte berichtet über seine Erfahrungen.

September 2013

Shitstorm: Experte entwickelt Shitstorm Simulator

Posted in Presse 2013

Antenne Düsseldorf

Shitstorm Experte entwickelt Social Media Simulator

Antenne Düsseldorf berichtet über das Phänomen Shitstorm: Experte Christian Scherg entwickelt den virtuellen Shitstorm Simulator. Ein Trainingtool für Social Media und Kommunikationsverantwortliche, um den Dialog im Internet praktisch zu üben. Scherg im Interview über die Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Online Kommunikation durch den Shitstorm Simulator verbessern können.

September 2013

Shitstorm Training

Posted in Presse 2013

Tageszeitung: BILD

Shitstorm Training

Ein Shitstorm Training war bislang unmöglich – jetzt kann man den Alptraum eines jeden Kommunikationsverantwortlichen gefahrlos in dem ersten virtuellen Shitstorm Simulator trainieren. Die BILD-Zeitung hat dazu ein Interview mit dem Erfinder des Simulators – Christian Scherg – geführt. Der Shitstorm Simulator ist auch für Privatpersonen geeignet.

September 2013

Trainieren im Shitstorm Simulator

Posted in Presse 2013

RTL: Punkt 12

Trainieren im Shitstorm Simulator

Christian Scherg hat gemeinsam mit seiner Agentur Revolvermänner den Shitstorm Simulator entwickelt, der wie ein Flugsimulator für Piloten, den kommunikativen Ernstfall – den sogenannten Shitstorm – praktisch simuliert. Dabei werden individuell angepasste Szenarien in einem virtuell nachgebauten Facebook-Cockpit in Echtzeit trainiert und ausgewertet. RTL berichtet.

September 2013

Social Media Krisenkommunikation

Posted in Presse 2013

WDR SENDUNG: LOKALZEIT DÜSSELDORF

Social Media Krisenkommunikation

Bericht über Christian Scherg, der mit einem Team von Wissenschaftlern und seiner Düsseldorfer Agentur Revolvermänner den ersten Shitstorm Simulator entwickelt hat – ein Tool, an dem Kommunikationsverantwortliche Social Media Krisenkommunikation trainieren können.  Es ist gerade die mangelnde Praxis, die Kritik in Social Media immer wieder eskalieren lässt. Jetzt kann man den Ernstfall üben.

September 2013

Online Krisenkommunikation

Posted in Presse 2013

Westdeutscher Rundfunk (WDR)

Westdeutscher Rundfunk (WDR)

Interview vom Westdeutschen Rundfunk mit Christian Scherg als Experten für Online Krisenkommunikation. Christian Scherg erklärt anhand des Unternehmens Warsteiner wie sich Unternehmen in der Krise grundsätzlich verhalten sollten, warum die Krisenkommunikation von Warsteiner absolut vorbildlich ist und welches die wichtigsten Besonderheiten in der Online Krisenkommunikation sind.

September 2013

Bewertungsportale im Internet

Posted in Presse 2013

Österreichisches Wirtschaftsmagazin: trend

Bewertungsportale im Internet

Das österreichische Wirtschaftsmagazin trend hat über Bewertungsportale im Internet geschrieben und Christian Scherg als Internetexperten befragt, wie er die Gefahr von gefälschten Bewertungen für Unternehmen einschätzt. Wie kann man sich als Firma vor Fake-Bewertungen schützen? Wie erkennt man manipulierte Bewertungen? Fragen, die Christian Scherg beantwortet.

September 2013

Twitter Auswertung vom Kanzlerduell

Posted in Presse 2013

Tageszeitung: Berliner Morgenpost

Twitter Auswertung vom Kanzlerduell

Gemeinsam mit der Berliner Morgenpost wagten Christian Schergs Revolvermänner ein einzigartiges Experiment: Während der auf fünf Sendern gleichzeitig stattfindenden Übertragung des Kanzlerduells, werteten die Revolvermänner parallel das Social-Media-Ereignis (173.000 Tweets) auf Twitter aus. Merkel oder Steinbrück? Alle Pros und Contras minutengenau im Internet.

August 2013

Faire Kommunikation im Internet

Posted in Presse 2013

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR): Kulturradio Figaro

ProSieben Magazin: Galileo

Lohnt sich Fairness oder kommt frech heute weiter? Der Themennachmittag im MDR Kulturradio u.a. mit dem Reputationsexperten Christian Scherg über Faire Kommunikation im Internet. Wie soll man reagieren? Was gilt es zu beachten und wie stehen die Chancen für Privatpersonen, unliebsame Einträge auf Google, Facebook & Co. wieder loszuwerden.

August 2013

Cybermobbing – Wie kann ich mich wehren?

Posted in Presse 2013

Westdeutscher Rundfunk (WDR5)

ProSieben Magazin: Galileo

Interview mit Reputationsexperte Christian Scherg bei WDR5 zum Thema Cybermobbing und die Aufgaben eines Reputationsmanagers. In dem Verbrauchermagazin "Neugier genügt" werden der digitale Rufschutz für Privatpersonen und Unternehmen thematisiert und Strategien gegen Rufmordattacken und Cybermobbing aufgezeigt.

August 2013

Neuer Name – Neue Suchergebnisse

Posted in Presse 2013

Finanz-Community: wallstreet:online

ProSieben Magazin: Galileo

Wenn man seinen Namen wechselt, ist die Internet-Vita bis zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auffindbar. Heirat ist gerade für Frauen ein Ereignis, was oftmals mit der Annahme eines neuen Nachnamens einher geht und somit potentiell den Verlust der Auffindbarkeit im Netz bedeutet. Christian Scherg mit Lösungen zu dieser außergewöhnlichen Problemstellung.

August 2013

Spuren löschen im Internet

Posted in Presse 2013

Deutschlandfunk (DLF)

ProSieben Magazin: Galileo

In dem Radio-Feature "Spurlos" wird die Revolvermänner GmbH als Spezial-Dienstleister für Reputationsmanagement vorgestellt und es kommt ein Klient der Revolvermänner zu Wort. Anonymisiert berichtet der Vorstand eines IT-Unternehmens darüber, wie Christian Scherg und die Revolvermänner ihm erfolgreich dabei geholfen haben, seinen zerstörten Ruf wiederherzustellen.

August 2013

Fußball-Stars bei Facebook, Twitter & Co.

Posted in Presse 2013

Nachrichtenmagazin: FOCUS

Fußball-Stars bei Facebook, Twitter & Co.

Bevor Bundesligavereine einen Spitzenfußballer verpflichten, machen sich diese heute in Facebook und Twitter ein Bild von seiner Persönlichkeit. Christian Scherg als Reputationsexperte für Spitzensportler über die Bedeutung von sozialen Netzwerken für den Aufbau des Marktwertes von Fußball-Stars. Fussballstars auf Twitter und Facebook sind heute keine Seltenheit mehr – viele haben mehr Follower, als die Vereine für die sie spielen.

August 2013

Verdrängung negativer Suchergebnisse

Posted in Presse 2013

Deutschlandfunk (DLF)

ProSieben Magazin: Galileo

In einem speziellen Beitrag über Online-Reputationsmanagement erzählt ein Betroffener, wie er von ehemaligen Geschäftspartnern im Internet defamiert wurde. Gemeinsam mit Christian Scherg und seiner Agentur Revolvermänner wurde eine Verdrängungsstrategie der negativen Suchergebnisse erarbeitet. Heute ist der Geschäftsführer und Familienvater wieder komplett rehabilitiert.

August 2013

Manager wehrt sich gegen Rufmord im Internet

Posted in Presse 2013

Tageszeitung: Der Tagesspiegel

ProSieben Magazin: Galileo

Wie Rufmord im Internet die Karriere vollständig zerstören kann, zeigt dieser Artikel. Doch das Opfer – ein Manager – ist nicht gewillt, dies einfach so hinzunehmen. Er baut sich eine neue virtuelle Existenz auf. Reputationsexperte Christian Scherg erlärt, was man tun muss.

August 2013

Identitätsdiebstahl im Internet

Posted in Presse 2013

Nachrichtenmagazin: FOCUS

Identitätsdiebstahl im Internet

Gefälschte Todesnachrichten von Prominenten auf Facebook haben Hochkonjunktur. Fußballer, Popstars und Politiker werden zunehmend Opfer von Identitätsdiebstahl im Internet. Christian Scherg spricht über das Gefühl des Kontrollverlustes der Betroffenen und davon, dass wir auch zukünftig nicht mit mehr Ehrlichkeit zu rechnen haben.

August 2013

Üble Nachrede im Internet

Posted in Presse 2013

WDR Sendung: Lokalzeit Düsseldorf

Üble Nachrede im Internet

Ein Historiker klagt gegen Google vor dem Landgericht Mönchengladbach. Es geht um einen Beitrag auf einem rechtsextremen Blog, der ihn als Linksextremist denunziert. Christian Scherg erklärt gegenüber dem WDR, wie man sich als Privatperson gegen üble Nachrede im Internet wehren kann und welche Chance die Klage gegen Google hat.

Juli 2013

Prominente & Manager am digitalen Pranger

Posted in Presse 2013

Wochenzeitung: Die Zeit

Google als Reputationsmaschine - Christian Scherg im Interview über Rufmord im Internet und den Kampf von Prominenten wie Kachelmann, Guttenberg und Wulff um Ihre Reputation. Wen trifft es? Und warum? Und was kann man dagegen tun? Christian Scherg gibt Antworten.

Juli 2013

Hotelbewertungen im Internet

Posted in Presse 2013

ProSieben Magazin: Galileo

Hotelbewertungen im Internet

Christian Scherg klärt über mögliche Manipulationsmöglichkeiten bei Hotelbewertungen im Internet auf und präsentiert eine eigenentwickelte Software mit der Reiseveranstalter und Hoteliers Bewertungen und Gästekommentare portalübergreifend auswerten können. Hotelbewertungen im Internet: Ein wichtiges Thema für Verbraucher und Hoteliers.

Juni 2013

Online Rufmord

Posted in Presse 2013

Sat1 Sendung: Nachrichten

Online Rufmord

Reputationsexperte Christian Scherg über Online Rufmord. Gerade die Zahl von prominenten Opfern von Rufmordattacken nimmt ständig zu. Dabei sind gerade die großen Social Media Portale wie facebook oftmals der Ursprung dieser Angriffe anonymer Täter  Warum streuen Menschen bewusst falsche Gerüchte über Prominente in sozialen Netzwerken oder nehmen deren Identität an? Christian Scherg gibt Antworten und berichtet von seinen Erfahrungen.

Juni 2013

NSA-Skandal: Wie kann ich meine Daten schützen?

Posted in Presse 2013

Österreichische Zeitung: Kurier

Österreichische Zeitung: Kurier

Christian Scherg im Interview: Wie ist der NSA-Skandal zu bewerten? Wie kann man sich gegen digitale Abhöraktionen schützen? Was bedeutet es für die Zukunft der Datensicherheit, wenn  Unternehmen wie Google, Microsoft und Facebook zusammen mit staatlichen Institutionen auf Datenfang gehen?

Juni 2013

Sind meine Persönlichkeitsrechte im Internet gefährdet?

Posted in Presse 2013

Rechtsmagazin: Legal Tribune

Rechtsmagazin: Legal Tribune

Gemeinsam mit BGH Richtern, Staatsanwälten und Rechtsanwälten geht Christian Scherg der Frage nach, ob die aktuelle Rechtsprechung im Onlinebereich ausreichend ist, um Privatpersonen angemessen zu schützen und wie sich der generelle Umgang mit Informationen durch das Web verändert hat.

Juni 2013

Warum Arbeitgeber Bewertungen im Internet fürchten

Posted in Presse 2013

Magazin für Kommunikationsverantwortliche: Pressesprecher

Frauenmagazin: tina

Christian Scherg in einem ausführlichen Interview über Employer Branding im Internet. Der "War of Talents" findet heute im Web statt, doch vielen Unternehmen fehlt die richtige Strategie, um mit ihren Mitarbeitern in den Dialog zu treten und sie als Unternehmensbotschafter zu aktivieren. 

Mai 2013

Wie erkennt man gefälschte Bewertungen?

Posted in Presse 2013

Frauenmagazin: tina

Frauenmagazin: tina

In der Rubrik Ratgeber aktuell gibt Christian Scherg praktische Tipps woran man als Verbraucher gefälschte Bewertungen im Internet erkennen kann. Er empfiehlt u.a., besonders auf die Sprache zu achten, sich grundsätzlich verschiedene Portale anzuschauen und bei Einmalbewertern besonders kritisch zu sein.

Mai 2013

Wie wehrt man sich gegen Cybermobbing?

Posted in Presse 2013

MDR Magazin: Ein Fall für Escher

MDR Magazin: Ein Fall für Escher

Christian Scherg unterstützt die Redaktion von Ein Fall für Escher dabei, einen besonders perfiden Fall von Cybermobbing zu lösen: Eine junge Frau wird auf verschiedenen Erotikseiten denunziert - ihre Existenz steht auf dem Spiel. Dem unschuldigen Opfer wird geholfen und am Ende ist sie vollständig rehabilitiert.

Mai 2013

Shitstorm – Das Ende der Persönlichkeitsrechte?

Posted in Presse 2013

Tageszeitung: Reutlinger Generalanzeiger

ProSieben Magazin: Galileo

Das digitale Gewitter aus Gerüchten und Unterstellungen, das sich auf Facebook und Twitter entladen kann, macht eine Gegenwehr für Unternehmen schwierig. Christian Scherg erklärt aus seiner Erfahrung, wie man die Deutungshoheit über Wahrheit und Lüge, über Richtig und Falsch, zurückgewinnt.

April 2013

Menschenhändler! Kinderschänder! Rufmord 2.0

Posted in Presse 2013

Radiosender: BurnFM

Radiosender: BurnFM

Am Beispiel eines Klienten der zu unrecht als Kinderschänder und Menschenhändler im Netz denunziert wurde, zeigt Christian Scherg, welche tiefgreifenden Auswirkungen Online-Rufmord auf das Leben von Privatpersonen hat und wie man den eigenen Ruf wiederherstellt.

März 2013

Krisenkommunikation Social Media

Posted in Presse 2013

European Intercultural Magazine

Krisenkommunikation Social Media

Social Media Krisenkommunikation: Die Social Media Kanäle global agierender Unternehmen sind weltweit verfügbar. Doch was in Deutschland als harmlose Anfrage gilt, ist in China schon die höchste Eskalationsstufe. Mehrsprachiges Interview mit Christian Scherg zu den Themen interkulturelle Kommunikation und Krisenkommunikation in Social Media.

März 2013

Handyvideos: Was darf man ins Internet stellen?

Posted in Presse 2013

WDR: Lokalzeit Düsseldorf

WDR: Lokalzeit Düsseldorf


Ein Mann filmt eine Politesse mit seiner Handykamera. Das Video stellt er bei Youtube ein. Die BILD Zeitung berichtet darüber und der WDR fragt bei Christian Scherg nach: Darf man so ein Video überhaupt ins Internet stellen? Und was sind die Konsequenzen für Täter und Opfer?

März 2013

Kann man sich gegen Cybermobbing versichern?

Posted in Presse 2013

Magazin des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft e.V: Positionen

ProSieben Magazin: Galileo

Cybermobbing haben auch die Versicherer für sich als möglichen Markt erkannt. Unter Hochdruck arbeitet man deshalb an Produkten, Privatpersonen per Police gegen die Auswirkungen von Cybermobbing zu versichern. Christian Scherg spricht über Chancen und Grenzen solcher Lösungen.

Januar 2013

Auch klassische Medien recherchieren heute online

Posted in Presse 2013

Branchenmagazin: iBusiness

ProSieben Magazin: Galileo

Die meisten Journalisten recherchieren heute nur noch online. Das liegt an der einfachen und schnellen Verfügbarkeit der Informationen und an dem Zeitdruck unter dem viele Redaktionen heute stehen. Christian Scherg sagt, was dies für die Entwicklung der Medienlandschaft bedeutet.

Januar 2013

Wenn Unternehmen digitale Spuren hinterlassen...

Posted in Presse 2013

Branchenmagazin: Net

ProSieben Magazin: Galileo

Auch Unternehmen schreiben eine digitale Vita: Insolvenzen, gescheiterte Übernahmen, Querelen mit dem Vorstand oder unzufriedene Mitarbeiter hinterlassen im Internet Spuren. Wie Unternehmen ihren Ruf selbst gestalten können – darüber spricht Christian Scherg ausführlich in einem Interview.

Januar 2013

Mobbing im Internet! Was kann man dagegen tun?

Posted in Presse 2013

Bayrischer Rundfunk

ProSieben Magazin: Galileo

Wie kann ich mich gegen verleumderische Blogeinträge wehren? Ein Mann verklagt Google und seine Klage wird abgewiesen. Christian Scherg weiß aus Erfahrung um die Komplexität des Themas und gibt Ratschläge, was in einer solchen Situation wirklich hilft.

Januar 2013

Herr Scherg, was genau macht ein Reputationsmanager?

Posted in Presse 2013

Tageszeitung: Rheinische Post

ProSieben Magazin: Galileo

Christian Scherg erklärt in einem ausführlichen Portrait den Beruf des Reputationsmanagers: Welches Know-how und welche Tools nötig sind, wie sich die Anforderungen an Kommunikation im Laufe der Zeit verändert haben und wie sein Unternehmen die "REVOLVERMÄNNER GmbH" Rufmordopfern hilft.

Dezember 2012

Krisenkommunikation in der Textilbranche

Posted in Presse 2012

Fachzeitschrift für die Textil- und Bekleidungsbranche: Textilwirtschaft

ProSieben Magazin: Galileo

Christian Scherg hat eine Checkliste erstellt, welche die wichtigsten Schritte für Unternehmen in Krisensituationen beinhaltet. Dabei beginnt Krisenkommunikation schon lange vor dem Ernstfall. Online-Früherkennungssysteme verschaffen den Firmen etwas, das im Krisenfall entscheidend sein kann: Zusätzliche Zeit.

November 2012

13 Antworten von Christian Scherg

Posted in Presse 2012

Tageszeitung: Westdeutsche Zeitung

ProSieben Magazin: Galileo

In der Rubrik "13 Antworten von..." stellt die WZ ausgewählten Düsseldorfer Persönlichkeiten Fragen, die diese unterhaltsam, nachdenklich aber vor allem ehrlich beantworten müssen. Diesmal wurden Christian Scherg, Geschäftsführer der Firma Revolvermänner, 13 Fragen gestellt. Man erfährt u.a., dass Scherg die Erfindung des Internets bewundert und John Wayne der Held seiner Kindheit ist. 

November 2012

Shitstorm, Shitstorm, Shitstorm! Wulff, Wendler & Co.

Posted in Presse 2012

Wöchentliche Frauenzeitschrift: Frau von Heute

ProSieben Magazin: Galileo

Viele Prominente wie Schlagersänger Michael Wendler und Sportlerin Ariane Friedrich werden Opfer von Cybermobbing. Der Shitstorm wütet im Web und auf den Social Media Kanälen regelmäßig gegen Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses. Was kann man dagegegen tun? Christian Scherg klärt auf.

November 2012

Cybermobbing im Fußball

Posted in Presse 2012

Sportzeitschrift: Sport Bild

ProSieben Magazin: Galileo

Beleidigungen, Häme, offen Drohungen – das Internet stellt Profifußballer auf eine harte Probe. Wie ernst die Situation ist, hat Christian Schergs Firma Revolvermänner zusammen mit der Spielergewerkschaft VdV in einer gemeinsamen Studie anhand von Fußballprofis und Vereinen in der ersten und zweiten Bundesliga untersucht.

Oktober 2012

Google Suggest löschen

Posted in Presse 2012

Unternehmermagazin: Impulse

Google Suggest löschen

Google Suggest löschen – die erste Studie zu dem Thema: Während man ein Suchergebnis eingibt, macht Google bereits Vorschläge (Google Suggest), was man noch ergänzen sollte, weil viele Nutzer bereits diese Begriffskombinationen gesucht haben. Sind diese negativ, merkt sich das jeder vierte Nutzer. Nur ein Ergebnis der Studie von Fairrank und Christian Schergs Firma Revolvermänner.

Oktober 2012

Reputationsmanagement im Internet

Posted in Presse 2012

Magazin: GQ

Reputationsmanagement im Internet

Reputationsmanagement Experte Christian Scherg gibt in der GQ Tipps, wie "Mann" über gezieltes Reputationsmanagement im Internet seinen Markenwert verbessern kann. Mehr Erfolg durch ein valides positives Image; ob privat, gesellschaftlich, beruflich – von einem professionellen Reputationsmanagement im Internet kann jeder profitieren.

September 2012

Online Bewerbung

Posted in Presse 2012

Fachzeitschrift für den Verband deutscher Ingenieure: VDI Nachrichten

ProSieben Magazin: Galileo

Online Bewerbung wider Willen: Immer mehr Personalchefs googeln vor dem Bewerbungsgespräch den potentiellen Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiterin. Christian Scherg spricht im Interview über Aufwand und Nutzen kontinuierlich eine digitale Vita aufzubauen und zu pflegen. Sein Motto: You never get a second chance to make a first online-impression.

September 2012

Gefälschte Hotelbewertungen

Posted in Presse 2012

Sonntagszeitung der FAZ: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

ProSieben Magazin: Galileo

Wie erkenne ich gefälschte Hotelbewertungen? Wie viele Hotelbewertungen sind gefälscht? Wie kann ich mich als Nutzer schützen, um nicht auf manipulierte Bewertungen hereinzufallen? Internet-Experte Christian Scherg klärt auf und gibt Einblicke in einen Markt, in dem das Fälschen von Hotelbewertungen bereits zu einer gefragten Dienstleistung geworden ist.

September 2012

Gut versichert gegen Cybermobbing?

Posted in Presse 2012

Computerzeitschrift: COMPUTERBILD

ProSieben Magazin: Galileo

Die Entwicklung von Versicherungen gegen Cybermobbing haben derzeit eine hohe Priorität. Christian Scherg erklärt den Lesern von COMPUTERBILD, worauf es bei einer solchen Versicherung ankommt. Grundsätzlich befürwortet er eine Cybermobbing-Versicherung, gibt aber zu bedenken, dass gerade die Rehabilitation von harten Fällen sehr zeit- und kostenintensiv sein kann. 

September 2012

Cybermobbing-Versicherung

Posted in Presse 2012

Hessischer Rundfunk (hr1)

ProSieben Magazin: Galileo

Christian Scherg beantwortet für den Hessischen Rundfunk Fragen rund um das Thema Cybermobbing-Versicherung. Was sollte eine Cybermobbing-Versicherung einschließen? Kann man sich als Privatperson über eine solche Versicherung überhaupt wirksam vor Cybermobbing schützen? Gibt es wirksame Alternativen zu einer Cybermobbing-Versicherung?

September 2012

Falsche Gerüchte im Internet

Posted in Presse 2012

Nachrichtenmagazin: Focus

Falsche Gerüchte im Internet

Christian Scherg als Reputationsexperte zum Thema ungerechtfertigte Anschuldigungen und falsche Gerüchte im Internet. Was bewirken diese Gerüchte im Netz? Wie kann man sich dagegen wehren? Diskussion in einem Spannungsverhältnis zwischen Google, die sich gegen jede Art der Zensur wehren und Privatpersonen, die von der Politik deutlich mehr Schutz im Internet fordern.

September 2012

Cybermobbing bei Schülern

Posted in Presse 2012

Saarländischer Rundfunk: SR1 Europawelle

ProSieben Magazin: Galileo

Live-Interview mit Christian Scherg zum Thema Cybermobbing bei Schülern. Der Reputationsexperte gibt Ratschläge, was Eltern tun können, wenn sie bei ihre Kindern Anzeichen für Cybermobbing entdecken. Gerade die Medienkompetenz von Erziehern, Lehrern und den Eltern muss verbessert werden – Cybermobbing ist mehr als eine virtuelle Bedrohung – es ist eine reale Gefahr.

September 2012

Den guten Ruf schützen

Posted in Presse 2012

Sonntagszeitung der FAZ: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

ProSieben Magazin: Galileo

Christian Scherg stellt den Lesern der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung Maßnahmen vor, wie sie ihren Ruf im Internet besser schützen können. Befragt zu Reputationsversicherungen, äußert sich Christian Scherg skeptisch: Reputationsversicherungen sind prinzipiell eine gute Sache – nur die bislang angebotenen Leistungen sind im Ernstfall zu gering. 

September 2012

Reputationsmanagement für Unternehmen

Posted in Presse 2012

Deutschlandfunk (DLF)

ProSieben Magazin: Galileo

Christian Scherg spricht im Interview über Online Reputationsrisiken für Unternehmen. Gerade Konzerne sind leichte Ziele für Rufmord-Attacken im Internet, weil sie in aller Regel auf solche Angriffe nicht vorbereitet sind und ihre internen Strukturen nicht die nötige Flexibilität bieten, um auf kritische Situationen schnell und angemessen im Web zu reagieren.

September 2012

SPIEGEL-Interview mit Christian Scherg

Posted in Presse 2012

Nachrichtenmagazin: DER SPIEGEL

SPIEGEL-Interview mit Christian Scherg

Unter der Überschrift "Wie rettet man seinen Ruf im Internet, Herr Scherg?" hat das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL ein Interview mit Christian Scherg geführt. Scherg gibt den Lesern des SPIEGEL Ratschläge, was man tun sollte, um stets über die eigene Online-Reputation informiert zu sein und was man gegen unliebsame Einträge tun kann. 

September 2012

Christian Scherg & die Revolvermänner im Portrait

Posted in Presse 2012

Tageszeitung: DIE WELT

Christian Scherg & die Revolvermänner im Portrait

Ein Portrait in der Tageszeitung DIE WELT über Christian Scherg und seine Düsseldorfer Agentur Revolvermänner, die mittlerweile deutschlandweit als der Top-Dienstleister für Reputationsmanagement bekannt ist. Scherg erläutert im Interview den Ansatz aus Strategie und Technik, der die Revolvermänner so erfolgreich und einzigartig macht.

September 2012

Internetexperte Christian Scherg bei Beckmann

Posted in Presse 2012

ARD Talkshow: Beckmann

Internet-Experte Christian Scherg bei Beckmann

Christian Scherg zu Gast in der ARD Talkshow Beckmann. Internetexperte Christian Scherg erläutert die Mechanismen, die hinter der Negativ-Reputation von Bettina Wulff im Internet stehen. Welche Lösungen gibt es? Wie können sich Privatpersonen wehren? Christian Scherg im Gespräch mit Reinhold Beckmann, Ralf Wiegand, Ines Pohl und Hajo Schumacher.

September 2012

Der Fall Bettina Wulff

Posted in Presse 2012

Tageszeitung: Rheinische Post

Der Fall Bettina Wulff

Öffentliche Meinungsoffensive gegen Bettina Wulff – auch das Internet ist voll von Kritik gegen die ehemalige First-Lady. Christian Scherg im Interview mit der Rheinischen Post zu der Frage, wie Prominente ihren Ruf im Internet schützen können und warum man mit Verschleierungsstrategien oftmals genau das Gegenteil auslöst. Stichwort: Streisand-Effekt.

September 2012

Portrait: Christian Scherg & die Revolvermänner

Posted in Presse 2012

Tageszeitung/ Online Newsportal: WZ & WZ newsline

Portrait: Christian Scherg & die Revolvermänner

Portrait über Christian Scherg und seine Düsseldorfer Agentur REVOLVERMÄNNER, die die Reputation von mittelständischen Unternehmen, Konzernen, Privatpersonen, Sportlern und Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses schützen und pflegen. Christian Scherg erklärt, was digitaler Personenschutz bedeutet.

September 2012

Internetexperte auf n-tv

Posted in Presse 2012

Nachrichtensender: n-tv

Internetexperte auf n-tv

Internetexperte Christian Scherg im Studio bei dem Nachrichtensender n-tv. Christian Scherg analysiert live im Studio die aktuelle Berichterstattung über die Auseinandersetzung zwischen Bettina Wulff und dem amerikanischen Konzern Google. Wie sind die Chancen einer Klage gegen den Online-Giganten? Was sind alternative Strategien? 

September 2012

Experte gegen Cybermobbing

Posted in Presse 2012

Magazin: ZAPP

Experte gegen Cybermobbing

Als Experte gegen Cybermobbing vermittelt und kommentiert Christian Scherg Beispielfälle aus seiner alltäglichen Praxis. Diese Fälle werden mit viel Sensibilität und selbstverständlich nach intensiver Rücksprache mit den Klienten ausgewählt. Dabei ist gerade Cybermobbing ein Thema, das immer mehr an Popularität gewinnt – gerade bei Prominenten, aber auch bei Jugendlichen und Kindern.

September 2012

Wie kann ich mich gegen Cybermobbing wehren?

Posted in Presse 2012

Antenne Düsseldorf

ProSieben Magazin: Galileo

Wie kann ich mich gegen Cybermobbing wehren? Dieser Frage geht Antenne Düsseldorf in einem Interview mit Christian Scherg nach. Dabei steht auch die Klage von Bettina Wulff gegen Google im Mittelpunkt des medialen Interesses. Kann eine solche Klage überhaupt Erfolg haben? Reputationsexperte Christian Scherg ist skeptisch.

September 2012

Gefälschte Bewertungen

Posted in Presse 2012

Evangelischer Pressedienst (epd)

ProSieben Magazin: Galileo

Wenn bei Google gefälschte Bewertungen auftauchen, die zudem noch die Reputation eines Produktes, einer Dienstleistung oder eines Unternehmens negativ beeinflussen, kann dies für Firmen ernste Konsequenzen haben, weiß Christian Scherg. Umsätze gehen zurück, Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, das Vertrauen der Kunden zum Unternehmen ist gestört.

August 2012

Wenn Personaler googeln...

Posted in Presse 2012

SONNTAGSZEITUNG DER FAZ: FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG

ProSieben Magazin: Galileo

Personaler googeln heute vermehrt potentielle neue Mitarbeiter vor dem ersten persönlichen Bewerbungsgespräch. Das bedeutet, dass sich jeder heute klar darüber sein muss, dass die Online Reputation einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Karriere leistet. Christian Scherg mit Tipps zum Aufbau einer individuellen digitalen Biographie.

August 2012

Falsche Bewertungen

Posted in Presse 2012

Tageszeitung: Handelsblatt

ProSieben Magazin: Galileo

Internet-Experte Christian Scherg im Handelsblatt über falsche Bewertungen im Internet. Das Manipulieren von Bewertungen ist mittlerweile für viele Agenturen – gerade aus Osteuropa – zu einem lukrativen Geschäft geworden. Verlierer sind die Internetnutzer, die falschen Bewertungen vertrauen und nach dem Kauf eines Produktes oder dem Antritt einer Reise ein böses Erwachen erleben.

Juli 2012

Internet-Betrug

Posted in Presse 2012

ARD-Magazin: Ratgeber Internet

ProSieben Magazin: Galileo

Internet-Betrug ist ein wichtiges Thema. So auch im ARD-Magazin Ratgeber Internet. Beispiel ist ein Online-Shop, der Kunden mit attraktiven Angeboten köderte – die bezahlte Ware aber niemals an diese auslieferte. Christian Scherg berichtet über die Tricks der Abzocker und gibt Ratschläge, worauf man achten muss, um nicht Opfer von Internet-Betrügern zu werden. 

Juni 2012

Wer wird Fußball-Europa-Meister?

Posted in Presse 2012

Tageszeitung: BILD

ProSieben Magazin: Galileo

Mit seiner Düsseldorfer Agentur REVOLVERMÄNNER hat Christian Scherg gemeinsam mit der BILD-Zeitung eine Studie veröffentlich, nach der die meisten Internetnutzer an einen Sieg der Deutschen Nationalmannschaft bei der Europa-Meisterschaft glauben. Weitere Ergebnisse: Mario Gomez wird Torschützenkönig und Spanien wird Vize-Europa-Meister.

Juni 2012

Bewertungen im Internet: Ärzte

Posted in Presse 2012

Fachmagazin: Chance Praxis

Bewertungen im Internet: Ärzte

Interview mit Christian Scherg in dem Fachmagazin Chance Praxis zum Thema Ärztebewertungen im Internet. An dem Beispiel von Bernd M. zeigt der Reputationsexperte auf, wie sich Ärzte gegen die Manipulation von Bewertungen wehren können und wie man seine Reputation im Netz positiv entwickeln kann – denn gerade bei der Ärztewahl zählt der gute Ruf.

Juni 2012

Zahnarzt Bewertung im Internet

Posted in Presse 2012

Fachmagazin: Die Zahnarzt Woche

Zahnarzt Bewertung im Internet

Reputationsexperte Christian Scherg im Interview mit dem Fachmagazin Zahnarzt Woche über Zahnarzt Bewertung im Internet. Heute spielen die Online-Bewertungsportale bei der Wahl des geeigneten Zahnarztes eine wichtige Rolle, weil sich viele Patienten im Vorfeld über den Arzt im Internet informieren und ihre Entscheidung direkt von der Online-Reputation abhängig machen.

Juni 2012

Online Bewertungen Betrug

Posted in Presse 2012

Auslandsrundfunk: Deutsche Welle

Online Bewertungen Betrug

Betrug bei Online Bewertungen ist ein Thema, das zunehmend an Wichtigkeit gewinnt. Viele Verbraucher verlassen sich auf die Sterne und Schulnoten, die Andere Restaurants, Hotels und Arbeitgebern im Netz verliehen haben. Doch wie einfach ist eigentlich ein Betrug bei Online Bewertungen und wie kann man den Betrug erkennen? Online Bewertungsexperte Christian Scherg gibt in einem Interview hilfreiche Ratschläge.

Juni 2012

Online Reputation Management

Posted in Presse 2012

Medienbranchendienst: kress

Online Reputation Management

Es entsteht gerade ein Branche, die sich intensiv mit dem Thema Online Reputation Management beschäftigt. Vorreiter sind u.a. die REVOLVERMÄNNER, die zu den Pionieren auf dem Gebiet des Online Reputation Managements gehören. Interview im Magazin kress mit dem REVOLVERMÄNNER-Geschäftsführer und Reputationsmanager der ersten Stunde Christian Scherg, der erklärt, was Online Reputation Management ausmacht.

Juni 2012

Reputationsmanagement Agentur

Posted in Presse 2012

Tageszeitung: Die Welt

Reputationsmanagement Agentur

Was ist die Arbeit einer Reputationsmanagement Agentur? Die Welt führt zu diesem Thema ein Interview mit Christian Scherg, dem Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER GmbH. Scherg berichtet von seiner Arbeit als Chef der Reputationsmanagement Agentur, von den Strategien, die im ORM (Online Reputationsmanagement) Anwendung finden und den unterschiedlichen Anforderungen der Klienten an die Dienstleistung.

Mai 2012

Vorhersage Landtagswahl

Posted in Presse 2012

Tageszeitung: BILD

Vorhersage Landtagswahl

Mit ihrem eigenentwickelten Analysetool haben die REVOLVERMÄNNER zusammen mit der BILD-Zeitung eine Vorhersage der Landtagswahl gemacht. Analysiert wurden die großen Social Media Plattformen und Kommentare unter aktuellen Beiträgen. Dabei wurde ausgwertet, wie oft innerhalb der Kategorien Positiv, Neutral und Negativ über welche Partei gesprochen wurde. Anhand der Daten wurde eine prozentuale Zusammensetzung des Landtages prognostiziert.

Mai 2012

Bewertungsmanipulation

Posted in Presse 2012

Computermagazin: CHIP

Bewertungsmanipulation

Wie einfach bzw. kompliziert ist es eigentlich Bewertungen im Internet zu manipulieren? Interview mit dem Experten für Bewertungsportale Christian Scherg zu diesem sensiblen Thema. Scherg erklärt, woran man Bewertungsmanipulation erkennen kann, warum es für viele Branchen heute von existenzieller Bedeutung ist, gute Bewertungen zu haben und was Unternehmen alles tun, um Bewertungen zu manipulieren.

April 2012

Cyber Mobbing Ursachen

Posted in Presse 2012

TAGESZEITUNG: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Cyber Mobbing Ursachen

Cyber Mobbing: Ursachen gibt es viele unterschiedliche – die Wirkung ist für die Opfer meist immer verheerend.  In der Regel sind es emotionale Gründe wie Hass, Neid oder verschmähte Liebe, die die Täter antreibt, ihr Opfer im Internet zu mobben. Gerade die vielzitierte Anonymität im Web ist sicherlich keine alleinige Ursache für Cyber Mobbing, senkt aber die Hemmschwelle immens und sort dafür, dass sich die Täter in Sicherheit wiegen.

April 2012

Social Media Agentur Düsseldorf

Posted in Presse 2012

Wochenmagazin: Werben & Verkaufen

Social Media Agentur Düsseldorf

REVOLVERMÄNNER sind Social Media Leadagentur von Arla. Die Düsseldorfer Agentur betreut zukünftig die deutschsprachigen Social Media Kanäle der schwedisch-dänischen Molkereigenossenschaft zu deren bekanntesten Marken Buko, Kaergarden und Castello gehören. Neue Social Media Strategien und Ideen werden zukünftig in der Social Media Agentur aus Düsseldorf entwickelt und auch inhouse umgesetzt.

März 2012

Internet ABC für Kinder

Posted in Presse 2012

TAGESZEITUNG: AUGSBURGER ALLGEMEINE

Internet ABC für Kinder

Internet Experte Christian Scherg erklärt Kindern das Internet im Internet ABC der Augsburger Allgemeinen Zeitung. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen das Worl Wide Web mit seinen Möglichkeiten aber auch seinen Gefahren möglichst einfach und verständlich nahe zu bringen. Regelmäßig erscheint deshalb in der Augsburger Allgemeinen das Internet ABC für Kinder, in dem in alphabetischer Reihenfolge immer ein anderer Begriff erläutert wird.

März 2012

Social Media Analyse Fussballprofis

Posted in Presse 2012

Magazin der VDV: Wir Profis

Social Media Analyse Fussballprofis

Die Vereinigung der Vertragsfußballer e.V. (VDV) hat zusammen mit der REVOLVERMÄNNER GmbH eine Studie veröffentlicht, in der die Social Media Aktivitäten der Fußballprofis einer genauen Betrachtung unterzogen worden sind. Wie anfällig ist die Reputation der Fußballprofis im Netz? Wie sind die Begriffe in der Google Autovervollständigung bei den Fußballern zu bewerten? 126 Fußballprofis der 1. und 2. Bundeliga wurden untersucht.

März 2012

Online Reputationsmanager

Posted in Presse 2012

Wochenzeitung: Die Zeit

Was macht eigentlich ein Online Reputationsmanager? Die Zeit hat ein Portrait dieses neuen Berufsbildes gezeichnet: Einerseits sind kommunikative und strategische Fähigkeiten entscheidend – andererseits bedarf es auch eines tiefgreifenden technischischen Verständnisses für die Funktionsweisen von Suchmaschinen wie Google oder Bing und dafür, wie man als Online Reputationsmanager Inhalte suchmaschinengerecht aufbereitet.

Februar 2012

Online Reputationmanagement Agentur

Posted in Presse 2012

Tageszeitung: Rheinische Post

Online Reputationmanagement Agentur

Online Reputationmanagement Agentur REVOLVERMÄNNER aus Düsseldorf wird in der Rheinischen Post portraitiert. Geschäftsführer Christian Scherg wird interviewt und berichtet vom Arbeitsalltag der Online Reputationsmanager. Außerdem berichtet Scherg vom Kodex der REVOLVERMÄNNER: Davon wofür er und seine Mitarbeiter stehen und wofür die Online Reputationmanagement Agentur nicht steht.

Januar 2012

Hotelbewertungen Experte

Posted in Presse 2012

ZDF-Magazin: ZDF WISO

Hotelbewertungen Experte

Christian Scherg gibt als Experte für Hotelbewertungen ein Interview im ZDF Magazin WISO. Es geht darum, woran man gefälschte Hotelbewertungen erkennen kann und welche Dimensionen das Fälschen von Hotelbewertungen bereits angenommen hat. Das Team von ZDF WISO hat zusammen mit dem Experten einen Test gemacht, in dem sie beweisen, wie einfach es ist, auf großen Portalen manipulierte Hotelbewertungen einzustellen.

Dezember 2011

Cyber Mobbing Interview

Posted in Presse 2011

Magazin: IHK

Cyber Mobbing Interview

Thema Cyber Mobbing. Interview mit Christian Scherg, der als Buchautor von "Rufmord im Internet" und Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER GmbH den Leserinnen und Lesern des IHK Magazins erklärt, was Cyber Mobbing bzw. Rufmord im Internet ist und wie man sich dagegen  wehren kann. Er erläutert u.a., warum die Früherkennung – also das Monitoring – bei Cyber Mobbing so entscheidend ist und warum man im Ernstfall schnell handeln muss.

November 2011

Internet Experte Interview

Posted in Presse 2011

Saarländischer Rundfunk: Kulturradio

Internet Experte Interview

Im Studio vom Saarländischen Rundfunk gibt Christian Scherg im Morgenmagazin ein Interview als Buchautor und Internet Experte zum Thema "Rufmord im Internet". In dem Interview geht es um die Fragen, was man gegen Rufmord im Internet unternehmen kann, ob es präventiv Möglichkeiten gibt, Attacken auf die eigene Reputation zu verhindern und welches die größten Angriffspunkte sind. Der Internet Experte steht Rede und Antwort und gibt Beispiele aus der Praxis.

November 2011

Christian Scherg bei Fragen an den Autor

Posted in Presse 2011

Saarländischer Rundfunk: Fragen an den Autor

Christian Scherg bei Fragen an den Autor

Christian Scherg bei Fragen an den Autor im Saarländischen Rundfunk. Mit seinem Buch "Rufmord im Internet" hat Scherg ein brisantes Sachbuch abgeliefert, zu dem er in der renommierten Sendung Fragen an den Autor eine Stunde lang Rede und Antwort steht. Die Sendung ist seit 1969, also seit über 40 Jahren ununterbrochen im Programm. Während dieser Zeit waren bereits Autoren wie Erhard Eppler, Günter Wallraff, Heiner Geißler, Hans Küng oder Dieter Hildebrand zu Gast.

November 2011

Digitale Hinrichtung

Posted in Presse 2011

Tageszeitung: Frankfurter Rundschau

Digitale Hinrichtung

Viele virtuelle Attacken auf Privatpersonen Unternehmen kann man als digitale Hinrichtung bezeichnen. Cyber Mobbing, Rufmordangriffe und Erpressungsversuche finden heute in der digitalen Welt statt und verunsichern viele Menschen. Christian Scherg erklärt, was die Strategien der Angreifer sind und wie man sich erfolgreich gegen virtuelle Angriffe wehren kann, damit aus einer Rufmordattacke eben keine digitale Hinrichtung wird.

Oktober 2011

Der gläserne Mensch

Posted in Presse 2011

Rundfunk: MDR Sputnik

Der gläserne Mensch

Der Radiosender MDR Sputnik veranstaltet den Thementag „Der gläserne Mensch“. Bei diesem Thementag geht es um den allzu sorglosen Umgang vieler Hörer mit ihren Daten im Internet. Zu diesem Anlass analysiert Christian Scherg die Online Reputation der beiden Moderatoren der Sendung „Die Sputniker am Morgen“: Wiebke Binder und Raimund Fichtenberger. Wie gläsern sind die beiden? Scherg verrät es im Interview.

Oktober 2011

Cyber Mobbing Gesetz

Posted in Presse 2011

Saarländischer Rundfunk: Unser Ding

Cyber Mobbing Gesetz

Es gibt es eigentlich ein spezielles Cyber Mobbing Gesetz? Die Antwort ist: Nein. Selbstverständlich greifen aber an dieser Stelle andere Gesetze wie § 185 Strafgesetzbuch oder § 186 Strafgesetzbuch: Üble Nachrede oder § 187 Strafgesetzbuch: Verleumdung. Allerdings ist es laut Cyber Mobbing Experte Christian Scherg im Netz oftmals sehr viel umständlicher bzw. unmöglich die Urheber ausfindig zu machen, was natürlich auch die Bestrafung deutlich erschwert.

Oktober 2011

Cyber Mobbing Opfer

Posted in Presse 2011

Deutschlandfunk (DLF)

Cyber Mobbing Opfer

Interview im Deutschlandfunk mit dem Cyber Mobbing Experten Christian Scherg zum Thema: Cyber Mobbing Opfer. Wer wird Opfer von Cyber Mpobbing Angriffen und Warum werden manche zu Opfern und andere zu Tätern? Scherg berichtet aus seiner Erfahrung als Geschaftsführer der REVOLVERMÄNNER mit dem sensiblen Thema Cyber Mobbing und erklärt, was man als Privatperson dagegen unternehmen kann.

Oktober 2011

Aktionstag Cybermobbing

Posted in Presse 2011

Rundfunk: Radio Bob

Aktionstag Cybermobbing

Aktionstag Cybermobbing: Cybermobbing Experte Christian Scherg gibt im Zuge des Aktionstags Cybermobbing ein Interview bei Radio Bob. Es geht darum, was Cybermobbing von Mobbing in der realen Welt unterscheidet und wie man sich als Privatperson gegen Cybermobbing-Angriffe wehren kann. Cyber Mobbing ist ein Thema, was immer mehr an Bedeutung gewinnt – mit verheerenden Folgfen für die Opfer.

September 2011

Wie kann ich meinen Ruf im Internet schützen?

Posted in Presse 2011

Norddeutscher Rundfunk: NDR info

Wie kann ich meinen Ruf im Internet schützen?

NDR info befragt den Reputationsexperten Christian Scherg zu der Frage: Wie kann ich meinen Ruf im Internet schützen? Wie gefährdet bin ich und mein Ruf im Netz? Der Reputationsmanager und Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER GmbH berichtet aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz und seiner immensen praktischen Ertfahrungen mit dem Thema Rufschutz im Internet.

August 2011

Rufschutz im Internet

Posted in Presse 2011

Wochenzeitung: WVW

Rufschutz im Internet

Reputationsmanager Christian Scherg im Interview mit der Wochenzeitung WVW zum Thema Rufschutz im Internet. Der Reputationsexperte beantwortet Fragen rund um den Themenkomplex Reputationsmanagement. Dabei beantwortet er die Frage, was überhaupt Reputationsmanagement ist und was Rufschutz im Internet bedeutet. Der Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER kennt sich aus: Rufschutz im Internet ist sein Tagesgeschäft.

August 2011

Krisenkommunikation im Internet

Posted in Presse 2011

BRANCHENZEITUNG: IMMOBILIEN ZEITUNG

Krisenkommunikation im Internet

Reputationsexperte Christian Scherg spricht in der Immobilien Zeitung über die Kommunikation in der Reputationskrise. Was tue ich, wenn ich mich als Unternehmen oder Einzelperson in einer Krise befinde? Wie kann ich professionelle Krisenkommunikation im Internet betreiben? Ein Beispiel sind Anschuldigungen, Bewertungen und Fehlinformationen mit denen ich als Unternehmen im Internet konfrontiert und möglicherweise erpresst werde.

August 2011

Reputation Agentur Düsseldorf

Posted in Presse 2011

TAGESZEITUNG: WESTDEUTSCHE ZEITUNG

Reputation Agentur Düsseldorf

Reputation Agentur Düsseldorf: Die REVOLVERMÄNNER GmbH im Portrait in der Westdeutschen Zeitung. Geschäftsführer Christian Scherg bericht über die Arbeit seiner Agentur und darüber, was Reputationsmanagement eigentlich bedeutet und wie sich aus einer Idee eine der erfolgreichsten Agenturen für Reputationsmanagement in Deutschland entwickeln konnte.

August 2011

E-Reputation

Posted in Presse 2011

Branchenmagazin: Digma

E-Reputation

E-Reputation oder Online-Reputation ist das Fachgebiet von Christian Scherg. Ein Gebiet, das Scherg in Deutschland etabliert hat. Er ist Vorreiter, Pionier und bekanntester Experte auf dem Gebiet der E-Reputation. Im Branchenmagazin digma erklärt Christian Scherg, was Reputation Management bedeutet und was die Werkzeuge des Reputationsmanagements sind. E-Reputation aus der Sicht von Christian Scherg.

August 2011

Reputation Manager

Posted in Presse 2011

Branchenmagazin: Ibusiness

Reputation Manager

Reputation Manager Christian Scherg spricht über seine Arbeit als Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER und Pionier im Bereich Reputation Management. Scherg und sein Team haben im Bereich Reputation Management Standards gesetzt und die Dienstleistung in Deutschland etabliert. Doch was macht eigentlich ein Reputation Manager? Scherg klärt in einem umfangreichen Interview im Branchenmagazin iBusiness auf.

August 2011

Reputation Management

Posted in Presse 2011

Tageszeitung: Der Tagesspiegel

Reputation Management

Reputation Management ist in aller Munde. Reputation Management beschreibt die Notwendigkeit , eines der wichtigsten Unternehmenswerte zu schützen: Die eigene Reputation. Doch wie schütze ich meine Reputation richtig? Wie erkenne ich, dass ich Reputation Management benötige? Christian Scherg – Reputation Manager der ersten Stunde – im Interview im Tagesspiegel.

Juli 2011

Stalker im Internet

Posted in Presse 2011

Tageszeitung: Frankfurter Rundschau

Stalker im Internet

Bernd M. ist Musiker und wollte sich im Internet mit Gleichgesinnten vernetzen und austauschen. Durch eine Unachtsamkeit wurde er Opfer von einem Stalker im Internet. Gerade Stalker haben es im World Wide Web besonders einfach: Sie können aus der digitalen Anonymität heraus ihre Opfer verfolgen und ihnen das Leben zur Hölle machen. Internet Experte Christian Scherg erklärt, wie man auf Stalker im Internet richtig reagiert.

Juli 2011

Experte Bewertungsportale

Posted in Presse 2011

NDR Nachrichtenmagazin: NDR aktuell

Experte Bewertungsportale

Wie heutzutage Meinungsbildung im Internet funktioniert: Christian Scherg erklärt als Experte für Bewertungsportale im NDR Nachrichtenmagazin NDR aktuell, wie Bewertungsportale funktionieren, welche die wichtigsten Bewertungsportale im Internet sind und auf was man als Unternehmen besonders beachten sollte. Dabei sind insbesondere fingierte Bewertungen sowohl für Kunden als auch für die Firmen eine große Bedrohung.

Juli 2011

Impersonation Attacke

Posted in Presse 2011

TAGESZEITUNG: KÖLNER STADTANZEIGER

Impersonation Attacke

Buchautor (Rufmord im Internet) und Reputationsexperte Christian Scherg erklärt den Begriff Impersonation Attacke auf die Reputation einer Person im Internet. Hierbei gibt sich jemand anderes als die Person aus, der er oder sie Schaden zufügen will. gerade Prominente werden regelmäßig zur Zielscheibe dieser perfiden Angriffe in Sozialen Netzwerken. Scherg erläutert, wie man sich über gezieltes Monitoring und entsprechende Vorkehrungen wie Verified Accounts absichert.

Juli 2011

Buch: Rufmord im Internet

Posted in Presse 2011

Mitteldeutscher Rundfunk: MDR 1

Buch: Rufmord im Internet

Umfangreiches Interview mit Christian Scherg im MDR. Der Buchautor stellt seine Publikation Rufmord im Internet vor. Scherg hat darin verschiedene Fälle von Reputationsattacken auf Organisationen und Privatpersonen gesammelt und analysiert. Als Pionier auf dem Gebiet des Online Reputationsmanagements ist Christian Scherg einer der ersten, der das Problem systematisch erfasst und daraus strategische Ableitungen für die Kommunikation zieht.

Juni 2011

Marktführer Reputationsmanagement

Posted in Presse 2011

Nachrichtenmagazin: Focus

Marktführer Reputationsmanagement

Interview mit Christian Scherg im Nachrichtenmagazin FOCUS: Was sind die größten Gefahren von Social Media für den guten Ruf und wie gehe ich als Person und Organisation damit um? Christian Scherg ist Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER GmbH – dem Marktführer für Reputationsmanagement. Er berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen bei der Betreuung von Politikern, Sportlern, Verständen und Unternehmen beim Schutz und der Entwicklung ihrer Reputation.

Juni 2011

Cybermobbing: Rufmord im Netz

Posted in Presse 2011

WDR TALKSHOW: EINS ZU EINS

Cybermobbing: Rufmord im Netz

Buchautor und Reputationsexperte Christian Scherg zu Gast in der WDR Talkshow eins zu eins. Das Thema ist Cybermobbing: Rufmord im Netz. Scherg berichtet von seiner tagtäglichen Erfahrung als Deutschlands bekanntester Reputationsmanager. Wer sind seine Klienten? Was sind seine spektakulärsten Fälle? Wie kann man sich als Privatperson erfolgreich gegen Cybermobbing wehren? Scherg steht Moderator Jens Olesen in der Talkshow Rede und Antwort.

Juni 2011

Buchautor Reputationsmanagement

Posted in Presse 2011

TAGESZEITUNG: AUGSBURGER ALLGEMEINE

Buchautor Reputationsmanagement

Christian Scherg ist Buchautor: Reputationsmanagement das Thema seiner Publikation "Rufmord im Internet". Der Reputationsexperte erläutert im Interview in der Augsburger Allgemeinen ausführlich, welche Mechanismen hinter Rufmord im Internet stecken, wie man sich als Privatperson und als Unternehmen erfolgreich gegen digitale Angriffe auf den guten Ruf wehren kann und was hinter der Dienstleistung Reputationsmanagement steht.

Juni 2011

Reputationsmanagement für Versicherungen

Posted in Presse 2011

Magazin: Das Investment

Reputationsmanagement für Versicherungen

Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Roland Berger Strategy Consultants hat die REVOLVERMÄNNER GmbH eine erste Branchenstudie über Reputationsmanagement für Versicherungen veröffentlicht. Der Titel: Imageschaden 2.0: Kritik in Social Media ist für Versicherer eine wachsende Gefahr. Christian Scherg fasst als Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER die Analyseergebnisse zusammen und erklärt die strategischen Ableitungen, die sich daraus für Versicherer ergeben.

Juni 2011

Cybermobbingopfer: Schüler

Posted in Presse 2011

Bayrischer Rundfunk

Cybermobbingopfer: Schüler

Cybermobbingexperte und Buchautor Christian Scherg im Interview im Bayrischen Rundfunk. Es geht um das Phänomen Cybermobbing unter Jugendlichen. Besonders an Schulen tritt Cybermobbing häufig auf. Die Opfer schweigen, die Lehrer fühlen sich überfordert und die Behörden fehlen Maßnahmen gegen diese neue, digitale Form des Mobbings. Wie können sich Schüler trotzdem wehren? Was können Lehrer und Eltern tun? Scherg gibt Auskunft.

Juni 2011

Mobbing im Internet

Posted in Presse 2011

Deutschlandfunk (DLF)

Mobbing im Internet

Interview mit dem Reputationsexperten und Geschäftsführer der Reputationsmanagementagentur REVOLVERMÄNNER Christian Scherg zum Thema Mobbing im Internet. Gerade Schüler und Jugendliche werden heutzutage Opfer von Mobbing Attacken aus der digitalen Welt. Scherg erklärt die Mechanismen, die hinter Mobbing stecken. Er berichtet von der Machtlosigkeit von Lehrern und Behörden und seinen Erfahrungen mit Prangerseiten wie iShareGossip.

Juni 2011

Revolvermänner

Posted in Presse 2011

Magazin: Wirtschaftsförderung Düsseldorf

Revolvermänner

Portrait über die Revolvermänner GmbH und Geschäftsführer Christian Scherg in der Jubiläumsausgabe zum 25-jährigen Bestehen des Magazins der Wirtschaftsförderung Düsseldorf. Die Revolvermänner GmbH – der Marktführer für Reputationsmanagement – betreut ihre renommierten Klienten zwar deutschlandweit, ist aber in Düsseldorf stark verwurzelt und engagiert sich immer wieder auch besonders in regionalen Projekten.

April 2011

480.000, die an Onlineumfrage teilnehmen!

Posted in Presse 2011

Tageszeitung: BILD

480.000, die an Onlineumfrage teilnehmen!

Die große Onlineumfrage "Zukunft durch Bildung" ist beendet. 480.000 Personen haben in den vergangenen Wochen an der Umfrage teilgenommen. Eine Zahl, die "Zukunft durch Bildung" zur größten Online-Befragung in Deutschland macht. Die von Infratest ausgewerteten Ergebnisse wurden am 13. April auf einer Pressekonferenz an die Bildungsministerin Annette Schavan übergeben, die diese als "Ansporn für die Bildungspolitik" versteht.

März 2011

Negative Online Bewertungen für Versicherungen

Posted in Presse 2011

Magazin: think: act Content

Negative Online Bewertungen für Versicherungen

Versicherungen haben ein massives Problem: Negative Online Bewertungen. Kein Kunde kommt auf die Idee ein Versicherungsprodukt oder die qualifizierte Beratungsleistung online zu loben – ganz im Gegenteil: Das Netz füllt sich seit Jahren mit Kritik. Roland Berger Strategy Consultants und die REVOLVERMÄNNER GmbH haben dazu eine Studie veröffentlicht. Ansprechpartner ist Deutschlands führender Reputationsexperte Christian Scherg.

März 2011

Reputationsmanagement für Anwälte

Posted in Presse 2011

Tageszeitung: BILD

Reputationsmanagement für Anwälte

Reputationsexperte Christian Scherg gibt im Magazin Legal Tribune Ratschläge, wie die Berufsgruppe der Rechtsanwälte ihre Reputation verbessern und schützen kann. Scherg verweist u.a. darauf, dass es heutzutage  professionelle, reichweitenstarke juristische Blogs gibt, auf denen man als Anwalt publizieren kann. Vorteil zu klassischen Fachmedien: Man arbeitet inhaltlich an seiner Reputation und verbessert gleichzeitig kontinuierlich seine Online-Sichtbarkeit.

Februar 2011

Testimonials auf Website

Posted in Presse 2011

Tageszeitung: BILD

Testimonials auf Website

Die Erwartungen wurden weit übertroffen: 100.000 Personen haben schon an der großen Online Bildungsumfrage teilgenommen. Christian Scherg und die anderen Initiatoren konnten außerdem aus ihrem Netzwerk viele prominente Unterstützer gewinnen, die als Testimonials auf der Website und auf facebook für die Aktion werben: u.a. Martin Winterkorn, Josef Ackermann, Marijn Dekkers, René Obermann, Dieter Zetsche, Til Schweiger, Franz Beckenbauer und Christian Wulff.

Februar 2011

Wie erkenne ich gefälschte Hotelbewertungen?

Posted in Presse 2011

ZDF-Magazin: ZDF.Reporter

Wie erkenne ich gefälschte Hotelbewertungen?

Christian Scherg im Magazin ZDF.Reporter zum Thema: Wie erkenne ich gefälschte Hotelbewertungen im Internet? Der Reputationsexperte gibt hilfreiche Ratschläge und berichtet von einem Wettrüsten auf den einschlägigen Hotelbewertungsportalen im Kampf um die Gunst der Nutzer. Scherg stellt außerdem legale Methoden vor, wie Hotelbetreiber zufriedene Gäste dazu motivieren können, positive Rezensionen zu schreiben.

Februar 2011

Online Bildungsumfrage

Posted in Presse 2011

Tageszeitung: BILD

Online Bildungsumfrage

Christian Schergs Revolvermänner GmbH startet zusammen mit Roland Berger Strategy Consultants, der Bertelsmann Stiftung und der BILD Zeitung die größte Bildungsumfrage, die es in Deutschland jemals gegeben hat. Als Experten für Reputationsmanagement und Online Strategieentwicklung sind die Revolvermänner verantwortlich für die Planung und Durchführung der großen Online Bildungsumfrage unter  Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Christian Wulff.

Oktober 2010

Online-Ruf schützen

Posted in Presse 2010

Mitteldeutscher Rundfunk

Online-Ruf schützen

Reputationsexperte Christian Scherg spricht mit dem Mitteldeutschen Rundfunk zu dem Thema Personal Branding von Bewerbern und wie diese ihren Online-Ruf schützen können. Personaler googeln heute zukünftige Mitarbeiter vor dem ersten persönlichen Treffen. Da ist es wichtig, sich entsprechend im Internet zu positionieren und seinen Online-Ruf strategisch aufzubauen. Christian Scherg sagt, wie es geht und was man beachten sollte.

September 2010

Rufschädigung im Internet

Posted in Presse 2010

Österreichisches Magazin: monitor

Rufschädigung im Internet

Reputationsmanager Christian Scherg im Interview mit dem österreichischen Magazin Monitor zum Thema Rufschädigung im Internet. Der Reputationsexperte erklärt, wie man negative Einträge durch andere Suchergebnisse verdrängen kann und welche Bedeutung negative Kritik im Internet für Unternehmen hat und zukünftig haben wird. Dabei plädiert Scherg für die Rückbesinnung auf Werte und deren kontinuierliche Bestätigung.

August 2010

Reputationsmanagement für Ärzte und Kliniken

Posted in Presse 2010

Nachrichtenmagazin: DER SPIEGEL

Reputationsmanagement für Ärzte und Kliniken

Als deutschlandweit einziger Reputationsmanager für Kliniken und Ärzte und Online Krisenmanager wurde der Reputationsexperte Christian Scherg zu dem Hygieneskandal an einem Krankenhaus befragt, an dem durch eine Infektion drei Säuglinge gestorben waren. Wie wirkt sich eine solche Krise auf das Vertrauen in die Ärzteschaft aus? Wie reagiert man als Krankenhaus richtig? Krisenkommunikator Scherg über die richtige Kommunikationsstrategie in der Krise.

März 2010

Wie finde ich meinen Traumberuf im Internet?

Posted in Presse 2010

Verbrauchermagazin: Gewusst Wie!

Wie finde ich meinen Traumberuf im Internet?

Wie finde ich meinen Traumberuf im Internet? Christian Scherg gibt Ratschläge für Bewerber, worauf man achten muß und hat in fünf Punkten zusammengefasst, wie man online bei seinem potentiellen neuen Arbeitgeber ein gutes Bild abgibt. Eine Befragung bei 500 Unternehmen hat ergeben, dass jedes vierte bereits Kandidaten nur aufgrund ihrer mangelhaften Online Reputation abgelehnt hat. Tendenz steigend.

Januar 2010

Rufschutz von Unternehmen

Posted in Presse 2010

ZDF-Magazin: ZDF.Reporter

Rufschutz von Unternehmen

Rufschutz im Internet: Christian Scherg als Experte für Rufschutz gibt ein Interview bei ZDF.Reporter. Ein Hotelier wird Opfer von gefälschten Internet-Bewertungen. Doch er ist kein Einzelfall: Auch in der Elektronik-Branche werden gezielt Videos von implodierenden Mobiltelefonen oder Fernsehern auf Youtube hochgeladen. Die digitale Denunziation von unliebsamen Konkurrenten hat System.

Januar 2010

Cybermobbing Opfer

Posted in Presse 2010

Verbrauchermagazin Südwestrundfunk: Marktcheck

Cybermobbing Opfer

Die Verbreitung von Falschinformationen im Internet ist auch für Privatpersonen ein großes Problem. Juristisch ist man – gerade wenn die Server im Ausland stehen – als Cybermobbing Opfer oft machtlos. Christian Scherg erklärt, warum Reputationsmanagement auch für Privatpersonen zunehmend an Bedeutung gewinnt und wie man sich vor Cybermobbing-Attacken im Internet schützen kann und nicht zum Opfer wird.

November 2009

Reputationsmanagement für Führungskräfte

Posted in Presse 2009

ZDF-Magazin: WISO

Reputationsmanagement für Führungskräfte

Christian Scherg im Interview bei der Redaktion des ZDF-Magazins WISO zum Thema "Reputationsmanagement für Fach- und Führungskräfte". Gemeinsam mit der Firma Kienbaum Consultants wurde der Reputationsexperte und Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER GmbH aus Düsseldorf befragt, wie wichtig die Online-Reputation heute für den beruflichen Erfolg ist und wie man seine Reputation als Führungskraft gezielt aktiv entwickeln kann, um sich langfristig einen Vorteil zu verschaffen.

Mai 2009

Berühmt im Internet werden

Posted in Presse 2009

Wissensmagazin: P.M.

Berühmt im Internet werden

Berühmt im Internet werden: Reputationsmanager Christian Scherg erklärt, dass es in einer "virtuell extrovertierten Gesellschaft" nicht mehr ausreicht, ein einzelnes Video bei Youtube hochzuladen und darauf zu hoffen, dass man damit über Nacht berühmt wird. Man muss natürlich einen Wiedererkennungswert schaffen, aber der Erfolg beruht auf kontinuerlicher Arbeit an der eigenen Online-Reputation – nur so kann man berühmt im Internet werden.